Artikel mit Schlagwort ‘Schwachstellen’
Aktuelles, Branche - Samstag, April 26, 2025 0:20 - noch keine Kommentare
Armis Vulnerability Intelligence Database soll präventive Cyber-Sicherheit unterstützen
Armis nun auch als CVE-Nummerierungsstelle zugelassen
[datensicherheit.de, 26.04.2025] Die jüngsten Unsicherheiten rund um das CVE-Programm haben deutlich gemacht, wie wichtig verlässliche Strukturen zur Schwachstellenkoordination sind. Armis setzt nach eigenen Angaben nun genau hier an – mit der Zulassung als CVE-Nummerierungsstelle und einer eigenen frei zugänglichen „Vulnerability Intelligence Database“ zur gezielten Priorisierung sicherheitsrelevanter Schwachstellen. Die „Armis Vulnerability Intelligence Database“ soll auf der „RSAC™ 2025 Conference“ live gehen und steht ab sofort für eine erste Vorschau zur Verfügung. weiterlesen…
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- OT-Geräte: Zwei Drittel der Schwachstellen von Ransomware-Gruppen ausgenutzt
- TOPqw Webportal: G DATA deckte fünf Sicherheitslücken auf
- JFrog-Analyse zur Gefährdung Maschinellen Lernens: Kritische Schwachstellen in ML-Frameworks entdeckt
- Cyber-Schwachstellen von Alarmierungsbehörden und Außenministerien aufgedeckt
- Tenable: Nur 3 Prozent aller Schwachstellen sind wirklich kritisch
- Schwachstellen: Kritische Infrastrukturen bleiben stark gefährdet
- Auch Multifaktor-Authentifizierung von Schwachstellen bedroht
- Patch verfügbar: OpenSSL-Schwachstellen nicht mehr kritisch
- Schwachstellen im mobilen Xiaomi-Zahlungsmechanismus
- USB-Ausnutzung über Ethernet: Schwachstellen in AWS und anderen Cloud-Diensten
- McAfee Enterprise: Kritische Schwachstellen in medizinischen Infusionspumpen entdeckt
- Markus Auer kommentiert die 25 gefährlichsten Schwachstellen laut MITRE