Artikel mit Schlagwort ‘Unternehmen’
Aktuelles, Experten - Montag, Mai 6, 2024 16:22 - noch keine Kommentare
DSK-Orientierungshilfe für Unternehmen und Behörden zum datenschutzkonformen KI-Einsatz
Die Orientierungshilfe „Künstliche Intelligenz und Datenschutz“ richtet sich an Unternehmen, Behörden und andere Organisationen
[datensicherheit.de, 06.05.2024] Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz / DSK) hat eine Orientierungshilfe mit datenschutz-rechtlichen Kriterien für die Auswahl und den datenschutzkonformen Einsatz von KI-Anwendungen vorgelegt. Diese Orientierungshilfe mit dem Titel „Künstliche Intelligenz und Datenschutz“ richtet sich demnach an Unternehmen, Behörden und andere Organisationen. Im Sinne einer Checkliste diene dieses Papier als Leitfaden insbesondere für datenschutzrechtlich Verantwortliche, um KI-Anwendungen auszuwählen, zu implementieren und zu nutzen. Die Orientierungshilfe soll künftig weiterentwickelt und an weiterlesen…
- DDoS-Attacken: Check Point warnt vor neue Wellen
- StrelaStealer: Neue Kampagne greift Unternehmen in der EU und den USA an
- Mittels internem Marketing Verständnis für IT-Sicherheitsmaßnahmen schaffen
- Cyber-Versicherungen: it’s.BB lädt zu Online-Seminar am 24. April 2024
- NIS-2-Umsetzung: Bernhard Kretschmer warnt vor Chaos
- Unternehmen: Cyber-Angriffe für 87 Prozent größte Bedrohung der Digitalen Transformation
- Bei DSGVO-Verstößen haften Unternehmen auch für weisungswidriges Verhalten Beschäftigter
- Basis für Cyber-Versicherungen: NIS-2-Richtlinie treibt IT-Mindestvorgaben für Unternehmen
- IoT-Sicherheit: Keyfactor betont drei Schlüsselaspekte für den Schutz vernetzter Geräte
- IT-Sicherheitsstrategien deutscher Unternehmen: G DATA CyberDefense warnt vor großen Lücken
- Datensicherheit: Wie auch KMU die Digitale Transformation meistern können
- Magnet Goblin Group: Schnelle Ausnutzung von First-Day-Schwachstellen
- LockBit-Disruption: Strafverfolgungsbehörden nutzten Trend Micros Expertise
- Deepfakes: Vielfältige Betrugsversuche