Artikel mit Schlagwort ‘USA’
Aktuelles, Branche - Freitag, August 23, 2019 22:46 - noch keine Kommentare
E-Mail-Betrug und Geldwäsche: Cyber-Kriminelle verhaftet
Nur Spitze des Eisbergs, sowohl in Bezug auf direkte als auch indirekte Schäden
[datensicherheit.de, 23.08.2019] Zahlreiche US-Medien haben darüber berichtet – unter anderen die „WashingtonPost“ („US indictment charges 80 in fraud, money laundering case“, „TechCrunch“ („Justice Dept. indicts 80 over massive business email scam“), CNN („Feds indict 80 people in massive web of scams tied to Nigerians“), „ABCNews“ („FBI takes down Nigerian fraudsters in $46M case“), NBC („U.S. indictment charges 80 in fraud case“). Demnach haben die US-Justizbehörden am 22. August 2019 80 Personen im Zusammenhang mit Cyber-Kriminalität verhaftet, weil sie im Verdacht stehen, weiterlesen…
- DSGVO vs. CLOUD Act: EU-Unternehmen im Spannungsfeld
- U.S. CLOUD Act: EDSA positioniert sich zu Auswirkungen
- APT33: Cyber-kriminelle Gruppe nutzt CVE-2017-11774
- Behörden: Eperi fordert Datenverschlüsselung in der Cloud
- IT-Fahrlässigkeit an Tankstellen lädt Treibstoff-Diebe ein
- Dreister BEC-Betrug: Schaden von 170.000 US-Dollar
- US-Regierung schafft Rechtsrahmen zur Verbesserung der IoT-Sicherheit
- Fehlalarme: Schwachstelle führt zu Evakuierungen in den USA und Kanada
- Künstlicher Intelligenz: Sicherer Einsatz im digitalen Transformationsprozess
- EU und USA im Vergleich: Vortrag zum Datenschutz im Sicherheitsrecht
- WhatsApp-Nutzung durch Unternehmen im DSGVO-Kontext zumeist rechtswidrig
- TeamDrive warnt vor globaler Datenkatastrophe
- Gatak-Trojaner: Bevorzugt Angriffe auf US-amerikanische Unternehmen im Gesundheitswesen
- Grenzüberschreitender Datenverkehr: Datenschutzbehörden starten Prüfaktion