Artikel mit Schlagwort ‘Verschlüsselung’
Aktuelles, Branche - Dienstag, September 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
US-Behörde NIST empfiehlt neue Kryptographie-Standards: Quantencomputer werden bald heute noch als sicher geltende Verschlüsselungen in Sekunden knacken können
[datensicherheit.de, 16.09.2025] Mit großen Erwartungen an die Weiterentwicklung von Quantencomputern gehen Cyberkriminelle offenbar bereits jetzt dazu über, Daten „auf Vorrat“ zu erbeuten. So warnt auch Udo Fink, „Senior Manager Security Central, Northern, and Eastern Europe (CNEE) & Digital Identity EMEA“ bei DXC Technology, in seiner aktuellen Stellungnahme, dass diese aktuell an einer neuen Strategie arbeiten: „Daten jetzt stehlen – später entschlüsseln.“ Der Grund für diesen zeitversetzten Plan sei eben der Vormarsch von Quantencomputern. Diese neuen „Superrechner“ werden demnach schon bald in der Lage sein, heute noch sicher erscheinende Verschlüsselungsverfahren für Daten einfach zu knacken. Hacker hätten dann leichtes Spiel, auf sensible Daten von Unternehmen, Behörden und Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) zuzugreifen. Fink betont: „Der Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen. In den USA empfiehlt die zuständige Bundesbehörde NIST die Umstellung auf neue Kryptographie-Standards. Unternehmen sollten keine Zeit verlieren, sich auf die Chancen und Risiken der ,Quanten-Zukunft’ vorzubereiten!“ weiterlesen…
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- DORA Oversight Guide publiziert: Finanzunternehmen sollten sich dringend mit Verschlüsselung und Schlüsselhoheit befassen
- Fortschritte des Quantencomputings: Aktuelle Verschlüsselungsverfahren drohen obsolet zu werden
- Standardmäßige Schwächung der Verschlüsselungstechnologien: Deutscher Anwaltverein befürchtet massive Eingriffe in Bürgerrechte
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Colt: Test zur quantengesicherten Verschlüsselung im optischen Netz abgeschlossen
- Unermesslicher Datenhunger nicht zu ignorieren: Forderungen der Wirtschaft, Staaten und KI zunehmend intensiver
- NIS-2 wirft Schatten voraus: Stephan Heimel rät zur E-Mail-Verschlüsselung
- E-Mail-Sicherheit: PSW GROUP rät, mit Zertifikaten die Kommunikation zu verschlüsseln
- eco-Stellungnahme zum Verschlüsselungsverbot – praktisch nicht umsetzbar und Verstoß gegen Grundrechte
- E-Mail: Einfallstor für Cyberkriminelle
- Wenn Quantencomputer praxistauglich werden, ist Post-Quantenkryptographie erforderlich
- Quanten-Kryptographie könnte Ende der Lauschangriffe bedeuten
- E-Mails: Sicherheit funktioniert nur flächendeckend