Artikel mit Schlagwort ‘Verschlüsselung’
Aktuelles, Experten - Sonntag, April 27, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Günter Esch plädiert für „Secure E-Mail-Gateways“ als Grundsicherung digitaler Rechnungsprozesse
[datensicherheit.de, 27.04.2025] Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) – ab 2025 schrittweise im B2B-Bereich verpflichtend – sei „ein längst überfälliger Schritt in Richtung digitaler Effizienz“, so Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail Deutschland GmbH, in seinem aktuellen Kommentar. Indes warnt er auch: „Doch in der Praxis zeigt sich: Mit der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen entstehen neue Angriffsflächen.“ Denn schnell sei es passiert: „Eine Rechnung wird als PDF-Datei per E-Mail an den Kunden verschickt. Doch Cyber-Kriminelle haben den Anhang manipuliert und die Kontodaten geändert. Der Kunde überweist gutgläubig den Rechnungsbetrag auf das falsche Konto…“ weiterlesen…
- Colt: Test zur quantengesicherten Verschlüsselung im optischen Netz abgeschlossen
- Unermesslicher Datenhunger nicht zu ignorieren: Forderungen der Wirtschaft, Staaten und KI zunehmend intensiver
- NIS-2 wirft Schatten voraus: Stephan Heimel rät zur E-Mail-Verschlüsselung
- E-Mail-Sicherheit: PSW GROUP rät, mit Zertifikaten die Kommunikation zu verschlüsseln
- eco-Stellungnahme zum Verschlüsselungsverbot – praktisch nicht umsetzbar und Verstoß gegen Grundrechte
- E-Mail: Einfallstor für Cyberkriminelle
- Wenn Quantencomputer praxistauglich werden, ist Post-Quantenkryptographie erforderlich
- Quanten-Kryptographie könnte Ende der Lauschangriffe bedeuten
- E-Mails: Sicherheit funktioniert nur flächendeckend
- Starke Verschlüsselung: Einmischung gefährdet Öffentlichkeit und Wirtschaft
- Ransomware-Trends: Mehrfach-Erpressungen
- Accenture von LockBit-Ransomware-Angriff betroffen
- Vorsicht vor Ransomware-Mythen: Schutz muss realistisch angegangen werden
- eco-Tpps zur Abwehr von Verschlüsselungs-Trojanern