Artikel mit Schlagwort ‘Versicherungen’
Aktuelles, Experten - Donnerstag, September 4, 2025 1:12 - noch keine Kommentare
Versicherungsunternehmen: Zukunftsorientierung ohne Umwege mittels Agiler Standardisierung
Zukunftsfähige Versicherungsprozesse basieren auf einheitlichen, standardisierten IT-Strukturen – nicht auf einem „Patchwork“ isolierter Einzellösungen
[datensicherheit.de, 04.09.2025] Die Digitalisierung betrifft inzwischen offensichtlich alle Branchen – so eben auch Versicherungsunternehmen. „Der verschärfte Wettbewerb, neue regulatorische Vorgaben und steigende Markt- und Kundenanforderungen erhöhen den Druck, die Digitale Transformation voranzutreiben. Ein entscheidender Hebel ist dabei die Agile Standardisierung“, kommentiert Andreas Everett, „Sales Director DACH“ bei Fadata, in seiner aktuellen Stellungnahme. Er führt weiter aus: „Zukunftsfähige Versicherungsprozesse basieren auf einheitlichen, standardisierten IT-Strukturen – nicht auf einem ,Patchwork’ isolierter Einzellösungen!“ Nur durch eine Standardisierung ließen sich Prozesse effizient, sicher und skalierbar gestalten. Diese schaffe die notwendige Basis, um weiterlesen…
- Cyber-Versicherungen im Umbruch: Ransomware-Lösegeld-Forderungen bedrohen Unternehmen
- Ransomware-Angriffe: Lösegeld-Versicherungen in der Diskussion
- Verborgene Cyberrisiken treffen Versicherer und Versicherte
- Viele offene Fragen und wenige Antworten: EU-DSGVO und Cyber-Versicherung
- Produktergänzende Versicherungen: Verbraucherzentrale liefert Daten und Fakten
- Dauerthema Ransomware: Zunehmende Bedrohung auch für Banken und Versicherungen
- Unternehmen müssen sich für eine neue Dimension von Cyberrisiken wappnen
- Gendiagnostikgesetz wichtiger Beitrag zum Schutz höchstpersönlicher und sensibler genetischer Informationen