Aktuelles - geschrieben von ct am Mittwoch, September 29, 2010 20:50 - noch keine Kommentare
Busreisen: Kostensicherheit für Reiseveranstalter durch Verfügbarkeit einer Online-Buchung
Ausdifferenzierung von Dienstleistungsangeboten am Beispiel des gemieteten Fuhrparks
[datensicherheit.de, 29.09.2010] In vielerlei Hinsicht zeichnet sich ein Bus als Verkehrsmittel aus. Vergleichsweise günstig lassen sich mit ihm mehrere Personen von A nach B bringen. Zudem ist er in Bezug auf die Anzahl der Fahrgäste sehr umweltfreundlich, da die Fahrt mit mehreren PKW wesentlich kostenintensiver wäre. Busse kommen heute in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. An erster Stelle handelt es sich dabei um den öffentlichen Nahverkehr. Aber auch im Tourismus sind sie gern gesehene Verkehrsmittel, die in Verbindung mit verschiedenen Reisen Anwendung finden. Nicht jeder Reiseveranstalter, der Busreisen offeriert, verfügt auch über einen eigenen Bus. Die Gründe dafür sind verschieden, jedoch sind Busse mit einem hohen Kostenaufwand verbunden, der aufgrund der Unterhaltung entsteht. Wesentlich preiswerter ist es, wenn diese Unternehmen einen Bus mieten. Auf diesem Weg müssen sie weder für Steuern noch für Reparaturkosten aufkommen. Sie tragen ausschließlich die Aufwendungen, die in Verbindung mit der Nutzung entstehen.
Heute kann man über verschiedene Stellen einen Bus mieten. Sehr flexibel ist dabei das Mieten über das Internet:
Mittlerweile bieten mehrere Busunternehmen diese Dienstleistung über die eigene Website an. Die Kosten, die damit in Verbindung stehen, sind sehr unterschiedlich und richten sich zum einen nach dem Zustand des Busses und zum anderen nach dem Anbieter selbst. Möchte man einen Bus mieten, bietet sich die Vereinbarung eines Pauschalpreises an, der eine definierte Fahrleistung umfasst. Dadurch lassen sich Reisepreise einfacher kalkulieren und eine gewisse Kostensicherheit ist gegeben. Entscheidend ist immer der Zustand des Busses, sodass man sich im Voraus einen Überblick über eventuelle Mängel und Einschränkungen verschaffen sollte.
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 29, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
weitere Beiträge in Branche
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren