Artikel mit Schlagwort ‘Internet’
Aktuelles, Experten, Studien - Montag, Juni 16, 2025 14:51 - noch keine Kommentare
DsiN-Sicherheitsindex 2025 auf historischem Tiefstand
Digitale Risiken werden zur Gewohnheit – mehr als jeder zweite Internetnutzer ist nach DsiN-Erkenntnissen nicht ausreichend geschützt
[datensicherheit.de, 16.06.2025] Die digitale Bedrohungslage in Deutschland wächst offensichtlich weiter – doch immer weniger Menschen schützen sich aktiv: „Das zeigt der neue ,DsiN-Sicherheitsindex 2025‘, den Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) gemeinsam mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) vorgestellt hat.“ Über die Hälfte der Internetnutzer in Deutschland verfügen demnach über ein Schutzniveau, welches unter ihrer individuellen Bedrohungslage liegt. Der Index verharre auf einem historischen Tiefstand von 55,7 Punkten, während die Zahl erlebter Sicherheitsvorfälle einen neuen Höchststand erreiche. weiterlesen…
- ESET warnt vor Folgen: Tausende Überwachungskameras weltweit offen im Netz
- Internet-Sicherheit: Private Anwender lassen sich diese meist nur ein paar Euro kosten
- Google und YouTube kontrollieren jetzt 25 % des weltweiten Internetverkehrs
- Cybercrime-Umfrage: Laut Bitkom 6 von 10 Internetnutzern betroffen
- Gehackte Router: Panda Security gibt Tipps zu Warnsignalen und Schutzmaßnahmen fürs Netzwerk
- Datenschutz-Schulungen: Ein Drittel der Unternehmen versäumt es, Mitarbeitern Aktualisierungen anzubieten
- Deepfakes: Wie Internet-Nutzer täuschend echte Fälschungen erkennen können
- eco warnt vor Doppelregulierung und fordert abermals klare Zuständigkeiten beim KRITIS-Schutz
- Cyber-Schwachstellen von Alarmierungsbehörden und Außenministerien aufgedeckt
- Smart Cities: Aspekte der Sicherheit in urbaner Zukunft
- Festnahmen in Hessen und Rheinland-Pfalz: BKA meldet erneuten Schlag gegen Underground Economy im Internet
- IoT: Wenn das Internet der Dinge zum Internet of Threats zu werden droht
- Monetarisierung von SearchGPT könnte freies Internet bedrohen
- 98,35 Prozent: eco-Beschwerdestelle meldet Erfolgsquote 2023 bei webbasierten Inhalten weltweit