Artikel mit Schlagwort ‘Internet’
Aktuelles, Experten - Mittwoch, August 27, 2025 1:14 - noch keine Kommentare
Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
In Deutschland wurden 24 Prozent der Verbraucher Opfer von Online-Betrug – 15 Prozent durch Kreditkarten-Missbrauch
[datensicherheit.de, 27.08.2025] Die Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH weist in ihrer Stellungnahme vom 26. August 2025 darauf hin, dass Kreditkartenbetrug im Internet demnach ein wachsendes Problem für Verbraucher ist. Eine Analyse des Bankensoftware-Spezialisten Tietoevry habe für 2024 einen Anstieg digitaler Zahlungsbetrugsfälle um 43 Prozent aufgezeigt – Phishing habe um 77 Prozent zugenommen, Social-Engineering-Scams sogar um 156 Prozent. In Deutschland hätten 24 Prozent der Verbraucher angegeben, in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von Online-Betrug geworden zu sein – 15 Prozent durch Kreditkarten-Missbrauch. Laut Europäischer Zentralbank entstanden allein im ersten Halbjahr 2023 im sogenannten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) Schäden von rund zwei Milliarden Euro durch betrügerische Kreditkarten-Transaktionen, mehr als 60 Prozent davon bei Online-Zahlungen („card not present“). Die Täter agierten zunehmend professionell und nutzten gezielt weiterlesen…
- DsiN-Sicherheitsindex 2025 auf historischem Tiefstand
- ESET warnt vor Folgen: Tausende Überwachungskameras weltweit offen im Netz
- Internet-Sicherheit: Private Anwender lassen sich diese meist nur ein paar Euro kosten
- Google und YouTube kontrollieren jetzt 25 % des weltweiten Internetverkehrs
- Cybercrime-Umfrage: Laut Bitkom 6 von 10 Internetnutzern betroffen
- Gehackte Router: Panda Security gibt Tipps zu Warnsignalen und Schutzmaßnahmen fürs Netzwerk
- Datenschutz-Schulungen: Ein Drittel der Unternehmen versäumt es, Mitarbeitern Aktualisierungen anzubieten
- Deepfakes: Wie Internet-Nutzer täuschend echte Fälschungen erkennen können
- eco warnt vor Doppelregulierung und fordert abermals klare Zuständigkeiten beim KRITIS-Schutz
- Cyber-Schwachstellen von Alarmierungsbehörden und Außenministerien aufgedeckt
- Smart Cities: Aspekte der Sicherheit in urbaner Zukunft
- Festnahmen in Hessen und Rheinland-Pfalz: BKA meldet erneuten Schlag gegen Underground Economy im Internet
- IoT: Wenn das Internet der Dinge zum Internet of Threats zu werden droht
- Monetarisierung von SearchGPT könnte freies Internet bedrohen