Aktuelles, Branche, Produkte - geschrieben von dp am Donnerstag, Juli 28, 2011 22:06 - noch keine Kommentare
Bitdefenders Security-Suiten mit komplett neu entwickelter Antivirus-Engine
„Total Security 2012“, „Internet Security 2012“ und „Antivirus Plus 2012“ bieten zudem „Autopilot-Funktion“
[datensicherheit.de, 28.07.2011] Bitdefenders Trio der Security-Suiten – „Total Security 2012“, „Internet Security 2012“ und „Antivirus Plus 2012“ – verfügen nach Herstellerangaben über eine komplett neu entwickelte „Antivirus-Engine“, die eine verhaltensbasierte Erkennung in Echtzeit ermöglichen soll:
In Kombination mit Cloud-basierenden Diensten entstehe so ein umfassender Schutz vor neuen digitalen Bedrohungen. Die neuen Suiten verfügten zusätzlich über integrierte „Social Networking Security Features“, die den Anwender in Netzwerken wie z.B. facebook schützten. Zudem habe Bitdefender bei den neuen Versionen seinen Fokus auf eine nahezu „unsichtbare“ Art des Schutzes gelegt – die Lösungen arbeiteten unauffällig im Hintergrund, ohne dass der Nutzer eingreifen müsse. Mit Hilfe der neuen „Autopilot-Funktion“ lasse sich der Komfort für den Anwender noch weiter steigern – dabei nehme die Software dem Nutzer alle Security-Entscheidungen ab und löse die Aufgaben automatisch im Hintergrund.
Weitere Informationen zum Thema:
bitdefender, 28.07.2011
Total Security 2012 von Bitdefender: per Autopilot sicher durchs Web und durch soziale Netzwerke
Aktuelles, Experten, Studien - Aug. 20, 2025 17:15 - noch keine Kommentare
Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
weitere Beiträge in Experten
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
Aktuelles, Branche - Aug. 20, 2025 17:30 - noch keine Kommentare
Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
weitere Beiträge in Branche
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren