Branche - geschrieben von cp am Sonntag, Januar 17, 2021 22:10 - noch keine Kommentare
Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
Das englischsprachige Magazin BleepingComputer berichtet über den Fehler
[datensicherheit.de, 17.01.2021] Ein Fehler im Betriebssystem Windows 10 führt dazu, dass allein durch das Öffnen eines bestimmten Pfades in der Adressleiste eines Browsers oder durch andere Windows-Befehle einen Blue Screen of Death zum Absturz führt.
BleepingComputer erfuhr nach eigenen Angaben letzte Woche von zwei Fehlern, die von einem Windows-Sicherheitsforscher auf Twitter offengelegt wurden und von Angreifern in verschiedenen Angriffen missbraucht werden können. Der erste Fehler ermöglicht es einem unprivilegierten Benutzer oder Programm, einen einzigen Befehl einzugeben, der bewirkt, dass ein NTFS-Volume als beschädigt markiert wird.
Microsoft werde die gemeldeten Sicherheitsprobleme untersuchen und so schnell wie möglich Updates für betroffene Geräte bereitstellen, so ein Microsoft-Sprecher gegenüber BleepingComputer.
Missbrauchsszenarien des Fehlers denkbar
Obwohl noch nicht feststeht, ob dieser Fehler zur Remote-Code-Ausführung oder zur Erhöhung der Rechte ausgenutzt werden kann, kann er in seiner derzeitigen Form wohl für einen Denial-of-Service-Angriff auf einen Computer verwendet werden.
Der Sicherheitsforscher Jonas Lykkegard teilte BleepingComputer eine Windows-URL-Datei (.url) mit einer Einstellung, die auf \\.\globalroot\device\condrv\kernelconnect zeigt. Wenn die Datei heruntergeladen wird, würde Windows 10 versuchen, das Symbol der URL-Datei aus dem problematischen Pfad zu rendern und Windows 10 automatisch abstürzen lassen.
Weitere Informationen zum Thema:
bleepingcomputer.com by Lawrence Abrams, 17.01.2021
Windows 10 bug causes a BSOD crash when opening a certain path
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren