Autorenarchiv
Aktuelles, Experten - Montag, Oktober 6, 2025 0:12 - noch keine Kommentare
Modernisierungsagenda der Bundesregierung: DsiN begrüßt wichtiges Signal und fordert Taten
DdsiN-Geschäftsführerin Isabelle Rosière erkennt einen wichtigen Schritt, um Bürgern und Unternehmen bessere digitale Services zu bieten und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu sichern
[datensicherheit.de, 06.10.2025] Gemäß der von der Bundesregierung vorgestellten „Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung“ soll Deutschland nun „schneller, digitaler und handlungsfähiger“ werden. Isabelle Rosière, Geschäftsführerin von Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) erkennt darin einen wichtigen Schritt, um Bürgern und Unternehmen bessere digitale Services zu bieten und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu sichern. weiterlesen…
- KI-Regulierung: BfDI unterzeichnet Vereinbarung auf der Global Privacy Assembly 2025
- NIS-2 Richtlinie: Unternehmen müssen von der Reaktion zur Aktion gelangen
- Politisches Herbstforum der BfDI: Daten im Dienst der Patienten
- Von NIS zu NIS-2 – neue Herausforderungen speziell für Unternehmen Kritischer IT-Infrastruktur
- Unternehmen in der Pflicht: IT-Schutz als Türöffner für Cyber-Versicherungen
- Informationskampagne zur Datensparsamkeit beim Online-Einkauf
- Der Countdown läuft: ESET-Whitepaper zur NIS-2-Richtlinie