Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Oktober 2, 2014 18:37 - ein Kommentar
Cyber Security Challenge Germany: IT-Sicherheitstalente im Wettbewerb
Hacker für Deutschland / Erschließung und Förderung inländischer Fachkräfteressource
[datensicherheit.de, 02.10.2014] Die Idee des erstmals durchgeführten „Cyber Security Challenge Germany“ ist die Ermittlung und Förderung des inländischen Qualifikationspotentiasl in der IT-Sicherheit. Im Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft, Forschung und Fachmedien werden gezielt junge Talente angesprochen und motiviert.
Nicht erst seit der NSA-Affäre besteht in Deutschland und Europa erhöhter Bedarf an Spezialisten für Antizipation, Prävention und Abwehr von Cyber-Angriffen. weiterlesen…
- eco fordert Abschaffung des Leistungsschutzrechts
- Cast-Workshop: Sicherheit im Lebenszyklus von Open Source
- Industrie 4.0 Collaboration Lab am KIT eröffnet
- it-sa 2014: Kostenlose Tickets für datensicherheit.de-Leser
- Shellshock: Bash Bug avanciert zur ernsten Bedrohung
- Cybermobbing: Viele Jugendliche betroffen
- Elektroindustrie fordert Strategie für Cyber-Sicherheit
- US-Arbeitnehmer: Männer deutlich unverantwortlicher mit kritischen Unternehmensdaten
- E-Mail-Kommunikation: TLS kein Ersatz für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
- Bewerbungsstart für den Deutschen Rechenzentrumspreis 2015
- Messe, Foren und Kongress: it-sa 2014 verspricht Rekordbeteiligung
- Internet Security Days 2014: datensicherheit.de verlost Freitickets
- it-sa 2014: Datensicherheit als strategisches Ziel für Entscheider
- Fraunhofer SIT: Neues Institutsgebäude eröffnet


