Branche
Aktuelles, Branche - Montag, Oktober 7, 2013 19:25 - ein Kommentar
Fraunhofer AISEC stellt automatisierte Sicherheitsanalyse für Android-Apps vor
Analysewerkzeug als Unterstützung für IT-Verantwortliche
[datensicherheit.de, 07.10.2013] Forscher des Fraunhofer AISEC haben ein Analysewerkzeug für Android-Apps entwickelt. Das Tool namens App-Ray führt eine umfassende Prüfung und Einschätzung der Apps durch. Dabei können die Prüfkriterien vom Nutzer selbst gewählt werden. App-Ray soll vor allem IT-Verantwortliche in Unternehmen dabei unterstützen, Apps darauf hin zu beurteilen, ob sie für einen Einsatz im Unternehmensumfeld geeignet sind. Ergänzt wird App-Ray durch den Trusted-App-Market. weiterlesen…
- SEPA: Bundesregierung rät Verbrauchern zur baldigen Umstellung
- Fraunhofer SIT zeigt Tool für automatisierte Sicherheitstests von Apps auf der it-sa 2013
- Schutz durch moderne Security-Software wird unterlaufen: Unternehmen versäumen Sicherheitslecks zu beheben
- TabulaRasa verspricht kostenlose Datenlöschung
- Sichere Verschlüsselung in der Cloud: Stellungnahme von Sicherheitsexperte Dr. Hubert Jäger
- Zertifizierungen zur IT-Sicherheit: Seminar der Cyber Akademie zum Nutzen und zur Umsetzung am 12. Dezember 2013 in Berlin
- Bitcoins: Sascha Schumann erörtert Sicherheit der elektronischen Währung für Händler und Endkunden
- Hilfe für Sehbehinderte: Google Faculty Research Award für das Karlsruher Institut für Technologie
- Finanzdienstleister: Integriertes MaRisk-Management-System TiMM dokumentiert IT-Eigenentwicklungen
- Bedrohungsmanagement: SIMEDIA-Seminar am 6. November 2013 in Frankfurt/Main
- Festplatten-Crash in Industrieanlagen: Die weitgehend ignorierte Gefahr
- Stromausfall beim ZDF-Morgenmagazin am 2. Oktober 2013: Nur die Spitze des Eisbergs
- it-sa 2013: Kostenfreie Tickets für datensicherheit.de-Leser
- Trend Micro: Neue Hintertürschädlinge für Java 6


