Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, September 27, 2013 22:23 - noch keine Kommentare
Trend Micro: Neue Hintertürschädlinge für Java 6
Warnung an Privatanwender – Softwareaktualisierungen unabdingbar
[datensicherheit.de, 27.09.2013] Auf den ersten Blick scheint es fast unglaublich. Cyberkriminelle haben eine neue Familie von Schadsoftware für eine veraltete Softwaregeneration entwickelt. Sie nutzen eine Sicherheitslücke in Java 6, um Schadcode in die Systeme einzuschleusen. Die Online-Gangster haben es dabei offenbar auf die persönlichen Informationen der Anwender abgesehen. Da Oracle die Java-Version 6 nicht mehr unterstützt und keine Sicherheitsaktualisierungen mehr dafür veröffentlicht, sollten Privatanwender unbedingt auf Java 7 umsteigen.
Die Anwender infizieren sich mit dem Hintertürschädling über Drive-by-Downloads oder kompromittierte Websites, sie bekommen also im Zweifelsfall überhaupt nicht mit, dass ihre Systeme von Schadcode befallen werden. Einmal infiziert, lassen sich die Rechner der Anwender von der Ferne aus steuern und ausspionieren.
„Es ist zwar richtig, dass viele Anwendungen noch immer nicht unter Java 7 laufen. Aber in der Regel betrifft das Applikationen, die vor allem im professionellen Umfeld benötigt werden. Privatanwender sollten daher auf jeden Fall Java 6 deinstallieren und Java 7 aufspielen. Dies gilt im Übrigen nicht nur für Java, sondern für sämtliche Anwendungen inklusive des Betriebssystems. Regelmäßige Aktualisierungen sind heutzutage eine unerlässliche Sicherheitsmaßnahme, die jeder, der um seine persönlichen Informationen besorgt ist, beherzigen sollte“, rät Udo Schneider, Technikexperte und Pressesprecher von Trend Micro.
Weitere Informationen zum Thema:
blog.trendmicro.de
Eine neue Backdoor-Familie installiert sich über Java-Exploit
Aktuelles, Experten, Studien - Sep. 3, 2025 0:36 - noch keine Kommentare
Smartphone als Multifunktionsgerät: Wecker, Kamera, Navigationsgerät
weitere Beiträge in Experten
- eco begrüßt BMDS-Eckpunkte zur geplanten TKG-Novelle
- ACSL in Karlsruhe: Neues KI-Institut erforscht Denkmaschinen
- Bundesnetzagentur als Digital Services Coordinator: eco fordert mehr personelle Ressourcen
- Milka-Schokolade: Verbraucherzentrale Hamburg klagt wegen Mogelpackung
- PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
Aktuelles, Branche - Sep. 3, 2025 13:08 - noch keine Kommentare
Unternehmen im Visier: hensec meldet Zunahme der Nachfrage nach Abhörschutztechnik
weitere Beiträge in Branche
- Noch immer unterschätztes Cyberrisiko: Insider als Bedrohungsakteure
- facebook: Vorgetäuschte Kontosperrung als Phishing-Attacke
- Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren