Branche
Aktuelles, Branche, Produkte - Dienstag, Juli 5, 2011 1:23 - noch keine Kommentare
IT-Service-Flatrate: Störungsfreies Arbeiten ohne Datenverlust
Vorausschauende Datensicherung für Unternehmen mit bis zu 5.000 Anwendern
[datensicherheit.de, 05.07.2011] Ausfälle oder Sicherheitslücken der IT-Infastruktur haben bei unternehmensrelevanten Abläufen gravierende Folgen. Nicht selten braucht der Computerfachmann für die eigentliche Problemlösung zwar nur wenige Minuten, das Auffinden der Ursache dauert jedoch mehrere Stunden. Während dieser „Downtime“ kann nicht weitergearbeitet werden und es entstehen unberechenbare Kosten. Abhilfe schafft hier ein Erfolgsmodell aus den USA – die IT-Service-Flatrate:
Statt erst bei akuten Problemen einen Dienstleister auf Stundenlohn-Basis zu rufen, setzt das Prinzip auf die kontinuierliche Betreuung durch spezialisierte IT-Experten. weiterlesen…
- Neue Bedrohung durch TDSS/TDL: Neues Botnetz mit über 4,5 Millionen infizierten Rechnern
- Sophos: The State of Data Security Report hilf bei effektiver Bekämpfung neuer Datenschutzrisiken
- it-sa 2011: Deutlicher Flächenzuwachs gegenüber dem Vorjahr
- Barracuda Networks: Drei Trends als Ursache der Zunahme von Web-Attacken
- Veranstaltungshinweis: PITS 2011 am 14. und 15. September im Berliner dbb forum
- Managed Internet Security for Small Business bietet Spam- und Virenschutz, E-Mail-Archivierung und Webfilter
- Stonesoft findet klare Worte: Schutz der Daten ist Top-Management-Thema
- KASPERSKY lab: Ähnliche Einschätzung der IT-Bedrohungslagen wie der BITKOM
- cirosec warnt: Werkzeuge zum Knacken der Apple iPhone / iPad Data Protection öffentlich verfügbar
- Spam-Aufkommen im Mai 2011 im Vergleich zum Vormonat um 2,1 Prozentpunkte gestiegen
- Für das Afghanistan Mission Network: Bundeswehr beschafft SINA Virtual Workstation
- Vorratsdatenspeicherung: Internetverband eco sieht keine rationale Nachvollziehbarkeit
- Cloud Computing mit zunehmender Bedeutung: Jedes zweite Unternehmen beklagt Sicherheitsprobleme mit Cloud-Dienstleistern
- it-sa: Von der Gastveranstaltung zur endgültigen Heimat in Nürnberg


