Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Juli 1, 2011 12:22 - noch keine Kommentare
Spam-Aufkommen im Mai 2011 im Vergleich zum Vormonat um 2,1 Prozentpunkte gestiegen
Laut „Kaspersky-Spam-Report Mai 2011“ lag Spam-Anteil im E-Mail-Verkehr im Mai 2011 bei durchschnittlich 82,9 Prozent
[datensicherheit.de, 01.07.2011] Um E-Mail-Anwender hinters Licht zu führen, setzen Spammer auf aktuelle öffentliche Themen:
So sei es laut KASPERSKY lab kein Wunder, dass die Cyberkriminellen im Mai 2011 vor allem auf den Tod Osama Bin Ladens gesetzt hätten. So hat KASPERSKY lab nach eigenen Angaben Spam-Mails identifizieren können, in denen den Empfängern über einen gefälschten Link ein Blick auf Bin Ladens Villa über „Google Earth“ angepriesen wurde. Zudem tauchten im Mai 2011 Spam-Mails auf, in denen E-Mail-Empfänger in sogenannten Nigerianischen Mails der Kooperation mit Bin Laden bezichtigt und erpresst wurden.
„Kaspersky-Spam-Report Mai 2011“: Spam-Anteil bei durchschnittlich 82,9 Prozent
Laut „Kaspersky-Spam-Report Mai 2011“ sei insgesamt der Spam-Anteil am E-Mail-Verkehr im Mai 2011 im Vergleich zum Vormonat um 2,1 Prozentpunkte gestiegen und habe damit durchschnittlich 82,9 Prozent betragen. An erster Stelle der am häufigsten von „Phishern“ attackierten Organisationen liege „PayPal“ mit über 60 Prozent, gefolgt von „eBay“ mit über sechs Prozent und interessanterweise die kostenlose Online-Gaming-Plattform „RuneScape“ mit fast fünf Prozent – offenbar im Zuge der zunehmenden Beliebtheit von Online-Spielen.
Weitere Informationen zum Thema:
Viruslist.com, 29.06.2011
Spam im Mai 2011 (Kaspersky-Spam-Report Mai 2011)
KASPERSKY lab auf essential media, 03.05.2011
Osama Bin Laden für Cyberfalle missbraucht
Aktuelles, Experten - Feb 26, 2021 21:31 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Politik muss laut eco Reißleine ziehen
weitere Beiträge in Experten
- eco-Tpps zur Abwehr von Verschlüsselungs-Trojanern
- Datenschutz: Quo vadis, Zertifizierung?
- KASTEL: IT-Sicherheitsforschung am KIT wird unbefristet fortgesetzt
- Geistiges Eigentum in Gefahr: Containertransport zur See für Handel mit gefälschten Waren missbraucht
- Erheblichkeitsschwelle für DSGVO-Schadensersatzansprüche: EuGH muss Frage abschließend klären
Aktuelles, Branche - Feb 26, 2021 21:19 - noch keine Kommentare
Scareware: Verbreitung über Panik-Mache mit Fake Alerts
weitere Beiträge in Branche
- Clubhouse & Co.: Trend Micro erörtert Sicherheit audio-basierter Apps
- IEC 62443-4-2: TeleTrusT veröffentlicht Use Cases für die Anwendung
- DDoS-Attacken: Weiterer Anstieg der Cyber-Angriffe auf Webshops
- Clubhouse: Data Breach bei Social-Media-Plattform
- Potenzielles Next-Level-Geschäftsrisiko: Software-Lieferketten zunehmend fragiler
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren