Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Juli 1, 2011 12:22 - noch keine Kommentare
Spam-Aufkommen im Mai 2011 im Vergleich zum Vormonat um 2,1 Prozentpunkte gestiegen
Laut „Kaspersky-Spam-Report Mai 2011“ lag Spam-Anteil im E-Mail-Verkehr im Mai 2011 bei durchschnittlich 82,9 Prozent
[datensicherheit.de, 01.07.2011] Um E-Mail-Anwender hinters Licht zu führen, setzen Spammer auf aktuelle öffentliche Themen:
So sei es laut KASPERSKY lab kein Wunder, dass die Cyberkriminellen im Mai 2011 vor allem auf den Tod Osama Bin Ladens gesetzt hätten. So hat KASPERSKY lab nach eigenen Angaben Spam-Mails identifizieren können, in denen den Empfängern über einen gefälschten Link ein Blick auf Bin Ladens Villa über „Google Earth“ angepriesen wurde. Zudem tauchten im Mai 2011 Spam-Mails auf, in denen E-Mail-Empfänger in sogenannten Nigerianischen Mails der Kooperation mit Bin Laden bezichtigt und erpresst wurden.
„Kaspersky-Spam-Report Mai 2011“: Spam-Anteil bei durchschnittlich 82,9 Prozent
Laut „Kaspersky-Spam-Report Mai 2011“ sei insgesamt der Spam-Anteil am E-Mail-Verkehr im Mai 2011 im Vergleich zum Vormonat um 2,1 Prozentpunkte gestiegen und habe damit durchschnittlich 82,9 Prozent betragen. An erster Stelle der am häufigsten von „Phishern“ attackierten Organisationen liege „PayPal“ mit über 60 Prozent, gefolgt von „eBay“ mit über sechs Prozent und interessanterweise die kostenlose Online-Gaming-Plattform „RuneScape“ mit fast fünf Prozent – offenbar im Zuge der zunehmenden Beliebtheit von Online-Spielen.
Weitere Informationen zum Thema:
Viruslist.com, 29.06.2011
Spam im Mai 2011 (Kaspersky-Spam-Report Mai 2011)
KASPERSKY lab auf essential media, 03.05.2011
Osama Bin Laden für Cyberfalle missbraucht
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
weitere Beiträge in Experten
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren