Artikel mit Schlagwort ‘E-Mail’
Aktuelles, Experten, Studien - Dienstag, März 21, 2023 18:40 - noch keine Kommentare
Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
Jeder Zwölfte erhält täglich 100 und mehr berufliche E-Mails
[datensicherheit.de, 21.03.2023] „Das neue Angebot vom Lieferanten, die Info an Kolleginnen und Kollegen, der Link für die nächste Online-Konferenz oder der wöchentliche Newsletter…“ – E-Mails seien schon totgesagt worden, indes bis heute aus den Büros nicht wegzudenken. „Auch nach Ende der corona-bedingten Einschränkungen ist die E-Mail-Flut nochmals angewachsen“, berichtet der Digitalverband Bitkom. Demnach gehen 42 E-Mails durchschnittlich täglich in jedem beruflichen Postfach in Deutschland ein. „Vor zwei Jahren waren es noch 26 Mails, 2018 nur 21 Mails und 2014 lediglich 18 Mails.“ Dies seien Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Bitkom-Auftrag unter weiterlesen…
- Phishing: Digital Natives öffnen E-Mails häufiger als ältere Angestellte
- Gefährlicher Trend: HTML-Phishing bei Cyber-Kriminellen zunehmend beliebter
- Phishing mit HTML-Anhängen: Best Practices zum Schutz
- Smishing: Menschen anfälliger für mobile Nachrichtenformate als für Phishing-Mails
- 2020-2021: Zunahme um über 100 Prozent bei E-Mail-Bedrohungen
- E-Mails: Sicherheit funktioniert nur flächendeckend
- Anbahnung von Angriffen: Cyber-Kriminelle nutzen zunehmend Callcenter
- Shathak: PSW GROUP warnt vor neuer Schadsoftware und deren Einfallstor E-Mail
- Weltweite Zunahme der BEC-Attacken
- Studie zum Sicherheitsniveau bei E-Mail-Kommunikation und Einsatz von Microsoft 365
- E-Mail-Verschlüsselung: Übersicht bei den Standards
- CEO Fraud laut KnowBe4-Umfrage noch immer weitgehend unbekannt
- WeTransfer-Phishing-Kampagne: Daten von Empfängern in Gefahr
- Rückverfolgbarkeit und Authentizität in der E-Mail-Kommunikation