Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Freitag, Januar 17, 2025 18:33 - noch keine Kommentare
Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Jüngste Phishing-Kampagne zeigt, wie gefährlich die Imitation von Marken sein kann
[datensicherheit.de, 17.01.2025] Die Check Point Software Technologies Ltd. beleuchtet in ihrer aktuellen Stellungnahme die jüngste Phishing-Kampagne, welche demnach über 7.300 Unternehmen und 40.000 Einzelpersonen weltweit betroffen hat: Besonders stark betroffen seien die USA (75%) und die Europäische Union (10%).

Abbildung: Check Point Software Technologies Inc.
WARNUNG: In dieser Phishing-E-Mail wird der Benutzer aufgefordert, die sogenannte Krypto-Währung „Bitrock“ zu benutzen
Phishing-Kampagne zielt darauf ab, Malware zu installieren oder Zugangsdaten zu stehlen
Diese jüngste Phishing-Kampagne zeige, „wie gefährlich die Imitation von Marken sein kann“. Die Angreifer verwendeten dabei kompromittierte Konten einer bekannten Reiseagentur, um gefälschte E-Mail-Angebote zu verbreiten. Diese E-Mails zielten darauf ab, Malware zu installieren oder Zugangsdaten zu stehlen. Besonders tückisch sei die Nutzung populärer Trends und bekannter Marken, um das Vertrauen der Empfänger zu gewinnen.
Ein Großteil der Nachrichten (75%) verweise auf die sogenannte Krypto-Währung „Bitrock“, während zehn Prozent auf die Handelsplattform „ApolloX“ (APX) zielten. Zusätzlich gäben sich etwa zehn bis 15 Prozent der Betrüger über E-Mail als große Einzelhandelsketten aus. Diese gezielte Ansprache steigere die Erfolgsquote der Angriffe erheblich.
Besonders in der Hochsaison erhöhte Phishing-Bedrohung
Die Auswirkungen solcher Kampagnen seien gravierend: Im Jahr 2024 seien weltweit über 1,1 Milliarden US-Dollar (1,07 Milliarden Euro) durch Betrugsfälle verloren gegangen, welche auf Marken- und Behörden-Imitationen basiert hätten.
Besonders in der Hochsaison, wie der Weihnachtszeit, steige das Risiko solcher Angriffe deutlich. Unternehmen und Einzelpersonen seien daher gut beraten, präventive Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Check Point gibt Sicherheits-Tipps zur Vorbereitung auf Phishing-Kampagnen
Empfehlungen von Check Point für Unternehmen:
Nutzung von Marken-Management-Tools
Implementierung von Schutzmechanismen, welche Marken-Imitationen über verschiedene Angriffsvektoren hinweg verhindern. Solche Technologien könnten gefälschte Links effektiv blockieren.
KI-gestützte Bedrohungsprävention
Einsatz fortschrittlicher E-Mail-Filter, darunter „Sandboxen“, Verhaltensanalysen und KI-basierte Bedrohungserkennung.
Domain-Monitoring und Authentifizierung
Verwendung von Protokollen, wie SPF, DKIM und DMARC, um gefälschte Absender zu identifizieren und zu blockieren.
Schulung des Sicherheitsbewusstseins
Schaffung eines kontinuierlichen Lernumfeldes, welches Angestellten ermögliche, Phishing-Versuche zu erkennen.
Phishing-Notfallplan
Entwurf eines Konzepts, um Angriffe zu minimieren und deren Auswirkungen effektiv zu begrenzen.
Empfehlungen für Einzelpersonen:
Vorsicht bei E-Mails unbekannter Absender
Prüfen Sie die Absenderadresse sorgfältig und klicken Sie nicht auf verdächtige Links!
Schutz persönlicher Informationen
Teilen Sie keine Anmeldedaten oder finanziellen Informationen per E-Mail!
Prüfung der Markenkommunikation
Kontaktieren Sie Unternehmen direkt über offizielle Kanäle, wenn Sie unsicher sind!
Meldung verdächtiger E-Mails
Leiten Sie Phishing-Versuche an Ihren Postfach-Anbieter weiter und melden Sie diese über die offiziellen Betrugskanäle der betroffenen Marke!
Weitere Informationen zum Thema:
CHECK POINT,07.01.2025
Email Security / Brand Impersonation Scam Hijacks Travel Agency Accounts
datensicherheit.de, 15.01.2025
Apple iMessage: ESET warnt vor Phishing-Falle / Neue SMS-Phishing-Methode macht Nutzer laut ESET anfällig für Online-Betrug
datensicherheit.de, 14.01.2024
Neue Angriffskampagne per E-Mail: Youtube-Influencer im Visier Cyber-Krimineller / In den Köder-E-Mails geben sich Angreifer als Mitarbeiter bekannter, angeblich an einer Kooperation interessierter Marken aus
datensicherheit.de, 09.01.2025
E-Mail-Sicherheitslösungen mit Doppelnutzen: Minimierung der Risiken und Maximierung der Effizienz / Täglich verbringen Mitarbeiter unzählige Stunden mit der Bearbeitung von E-Mails – höchste Zeit zum Handeln
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren