Aktuelles, Branche, Unternehmen - geschrieben von dp am Dienstag, Juni 28, 2011 22:27 - noch keine Kommentare
Für das Afghanistan Mission Network: Bundeswehr beschafft SINA Virtual Workstation
Hochsicherheitslösung SINA gemeinsam von der secunet Security Networks AG und dem BSI entwickelt
[datensicherheit.de, 28.06.2011] Das Bundesamt für Informationsmanagement und Informationstechnik der Bundeswehr (BSI) hat secunet mit der Lieferung von mehreren hundert „SINA Virtual Workstations“ beauftragt:
Die „SINA Clients“ sind für den Einsatz im „Afghanistan Mission Network“ (AMN) bestimmt und sollen bis zum Jahresende 2011 ausgeliefert werden. Das Auftragsvolumen für die secunet Security Networks AG belaufe sich dabei auf einen einstelligen Millionen Euro-Betrag.
„SINA Virtual Workstation“: „Fat Client“ mit Kryptodateisystem und IPSec-gesicherter Kommunikation
Das AMN ist das primäre „C5ISR“-Netzwerk (Command, Control, Communications, Computers, Combat Systems, Intelligence, Surveillance and Reconnaissance) im Einsatzgebiet Afghanistan für alle ISAF-Truppen, welches sämtliche nationalen Operationssysteme ablöst. Als innovatives operationelles Konzept beinhaltet AMN die Bereitstellung eines einheitlichen ISAF-weiten Informationsraums für den Austausch und die Bearbeitung einsatzrelevanter Daten aller internationalen ISAF-Kräfte.
Die im Rahmen dieser Beschaffung zulaufenden „SINA Virtual Workstations“ ermöglichen die Bearbeitung von Daten der Einstufungen bis einschließlich „GEHEIM“ / „NATO SECRET“ / „MISSION SECRET“. Ein neues Leistungsmerkmal der georderten „Krypto Clients“ in der AMN-Konfiguration ist deren Dual-Monitor-Fähigkeit. Die „Sichere Inter-Netzwerk-Architektur“ (SINA) ist eine Hochsicherheitslösung, die secunet gemeinsam mit dem BSI entwickelt hat. Insbesondere bei Behörden und Streitkräften ist SINA seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz.
Weitere Informationen zum Thema:
secunet
SINA – Skalierbares Sicherheitsniveau für höchste Ansprüche
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren