Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Dienstag, August 27, 2024 16:49 - noch keine Kommentare
Ransomware-Attacken: 75 Prozent der Opfer in Deutschland zahlen Lösegeld
Laut internationaler Umfrage waren 83 Prozent der Unternehmen 2023 Ziel von Ransomware-Angriffen
[datensicherheit.de, 27.08.2024] Eine internationale Umfrage unter 900 IT- und Security-Verantwortlichen zeigt laut Semperis, „dass 83 Prozent der Unternehmen im vergangenen Jahr Ziel von Ransomware-Angriffen waren, was alarmierende Trends in Bezug auf Häufigkeit, Schwere und Folgen von Angriffen aufzeigt“. Semperis ging demnach mit einer internationalen Studie der Prävalenz, Häufigkeit und den durch Lösegeldzahlungen und Kollateralschäden verursachten Kosten von Ransomware-Angriffen auf den Grund. Für diese Studie seien Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Deutschland, Frankreich, weiterlesen…
- Tenable: Nur 3 Prozent aller Schwachstellen sind wirklich kritisch
- KRITIS im Visier – Zunahme der Cyber-Angriffe um 30 Prozent in nur einem Jahr
- Esport: Integrität von Turnieren durch Cyber-Bedrohungen gefährdet
- ESET rät zur Vorsicht an Geldautomaten: Cyber-Kriminelle stehlen Bargeld per Smartphone
- Der Countdown läuft: ESET-Whitepaper zur NIS-2-Richtlinie
- Neuer WithSecure-Report zeigt: Jüngste Schläge gegen Ransomware-Gruppen hatten Wirkung
- Scam-Alarm: Warnung vor zunehmendem Cyber-Betrug anlässlich der Abgabe von Steuererklärungen
- NIS-2-Richtlinie: Drängende Herausforderung für mehr Cyber-Sicherheit in der EU
- Sicher durch die Scam-Saison kommen: Wie nicht nur Urlauber ihre Endgeräte schützen können
- Cyber-Sicherheit in der Luftfahrt: Schutz vor digitalen Bedrohungen muss mit Transformation einhergehen
- Cyber-Games: Hacker missbrauchen olympische Begeisterung für Angriffe
- Verschleierungstechnik für Spionage: Ransomware mit cyber-kriminellem Mehrfachnutzen
- Monetarisierung von SearchGPT könnte freies Internet bedrohen
- Gezielte E-Mail-Angriffe auf größere Unternehmen: 42 Prozent erfolgen mittels Lateralem Phishing