Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Januar 7, 2025 21:38 - noch keine Kommentare
it’s.BB e.V. lädt zum Jahresauftakt ein: Web-Seminar am 15. Januar 2025
IT-Sicherheit bei Implementierung „cloud“-basierter und hybrider Geschäftsprozesse im Fokus
[datensicherheit.de, 07.01.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zum nächsten „Awareness-Webinar“ mit dem thematischen Schwerpunkt „IT-Sicherheitsstrategie bei Cloud-basierten und hybriden Geschäftsprozessen“ ein:

Abbildung: it’s.BB e.V.
Einladung des it’s.BB e.V. zum 15. Januar 2025
Wichtigste Aspekte der IT-Sicherheit bei Implementierung „cloud“-basierter und hybrider Geschäftsprozesse
In diesem Web-Seminar sollen die wichtigsten Aspekte der IT-Sicherheit bei der Implementierung von „cloud“-basierten und hybriden Geschäftsprozessen beleuchtet werden.
Erörtert werden demnach bewährte Methoden zur Risikominderung, Datenschutzmaßnahmen und Strategien zur Gewährleistung der „Compliance“ unter Berücksichtigung von Regularien wie ISO 27001 und BSI C5.
Zudem sollen praktische Tipps zur erfolgreichen Integration und Verwaltung von „Cloud“- und Hybridlösungen vorgestellt werden.
„IT-Sicherheitsstrategie bei Cloud-basierten und hybriden Geschäftsprozessen“
Web-Seminar am Mittwoch, dem 15. Januar 2025 von 16.00 bis 17.00 Uhr
in Kooperation mit der IHK Berlin
Teilnahme kostenlos – Online-Anmeldung erforderlich (s.u.)
Agenda (ohne Gewähr)
16.00-16.10 Uhr Begrüßung
- Uwe Stanislawski, CASKAN IT-Security GmbH & Co. KG
- Anna Borodenko, IHK Berlin
16.10-16.45 Uhr
- Einführung
- „Grundlagen der IT-Sicherheit in Cloud- und hybriden Umgebungen“
- „Risikobewertung und Bedrohungsanalyse“
- „IT-Sicherheitskonzept: Verantwortlichkeiten, Sicherheitsstrategien und Maßnahmen“
- „Compliance und Regularien“
- „Datenschutz und Datensicherheit“
- „Praktische Tipps zur Integration und Verwaltung“
 Uwe Stanislawski, CASKAN IT-Security GmbH & Co. KG
16.45-17.00 Uhr Fragen / Diskussion / Abschluss
Weitere Informationen zum Thema und Anmeldung:
eventbrite, it’s.BB e.V. (IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg)
IT-Sicherheitsstrategie bei Cloud-basierten und hybriden Geschäftsprozessen
Aktuelles, Experten - Okt. 30, 2025 1:06 - noch keine Kommentare
Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
weitere Beiträge in Experten
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
				
 
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
				
 
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
				
 
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
				
 
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
				
 
Aktuelles, Branche, Produkte - Okt. 31, 2025 0:22 - noch keine Kommentare
Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
weitere Beiträge in Branche
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
				
 
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
				
 
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
				
 
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
				
 
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
				
 
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
				
 
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
				
 
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
				
 
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
				
 
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
				
 




Kommentieren