Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Freitag, Dezember 20, 2024 0:19 - noch keine Kommentare
Neue Aufdeckung der Unit 42: HubPhish-Kampagne zielt auf europäische Unternehmen
Phishing-Kampagne nimmt auch deutsche Unternehmen ins Visier
[datensicherheit.de, 20.12.2024] Das „Unit 42“-Team von Palo Alto Networks hat nach eigenen Angaben eine Phishing-Kampagne auf europäische Unternehmen – darunter auch aus Deutschland – aufgedeckt: „Die Kampagne zielte darauf ab, ,Microsoft Azure Cloud’-Zugangsdaten zu stehlen und die ,Cloud’-Infrastruktur der Opfer zu übernehmen.“ Sie habe der Untersuchung nach im Juni 2024 begonnen und betreffe mehr als 20.000 Nutzer aus verschiedenen europäischen Unternehmen.
Die wichtigsten Erkenntnisse der „UNIT 42“ zur HubPhish-Kampagne:
- Diese Phishing-Kampagne habe im Juni 2024 begonnen und sei im September 2024 noch aktiv gewesen.
- Unternehmen aus den Branchen Automotive, Chemie und industrielle Fertigung stehen demnach im Fokus der Angriffe.
- „Die Phishing E-Mails enthielten entweder eine angehängte ,Docusign’-fähige PDF-Datei oder einen eingebetteten HTML-Link, der die Opfer zu gefälschten ,HubSpot Free Form Builder’-Links führte.“
- Die Angreifer hätten Umgehungstaktiken wie benutzerdefinierte User-Agent-Strings und eine Wiederverwendung der Infrastruktur eingesetzt, um den Zugriff aufrechtzuerhalten und eine Entdeckung zu vermeiden.
- „HubSpot“ sei bei dieser Phishing-Kampagne nicht angegriffen worden und die „Free Form Builder“-Links seien nicht über die „HubSpot“-Infrastruktur an die Betroffenen übermittelt worden.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten, Studien - Juli 15, 2025 1:04 - noch keine Kommentare
Bitkom-Position zu Smartphones an Schulen: Leitlinien setzen statt pauschal Verbote auszusprechen
weitere Beiträge in Experten
- Mittels Quantenphysik soll der Eisenbahnverkehr vor Sabotage geschützt werden
- Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
Aktuelles, Branche - Juli 15, 2025 15:00 - noch keine Kommentare
Zimperium-Warnung vor Konfety-Malware: Angriffe auf Android-Mobilgeräte mittels neuer Variante
weitere Beiträge in Branche
- Erfahrungsbericht WienIT: Reduzierung des Backup-Datenspeichers um 50 Prozent und NIS-2-Konformität
- VIE im Aufwärtstrend: Stärkung der Cybersicherheit am Flughafen Wien
- KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren