Artikel mit Schlagwort ‘Unit 42’
Aktuelles, Branche, Studien - Sonntag, August 10, 2025 10:40 - noch keine Kommentare
Social Engineering laut Unit 42 Haupteinfallstor 2025
In mehr als einem Drittel der über 700 analysierten Fälle weltweit nutzten Angreifer „Social Engineering“ als Einstieg – also den gezielten Versuch, Opfer durch Täuschung zu bestimmten Handlungen zu verleiten und so Sicherheitskontrollen zu umgehen
[datensicherheit.de, 10.08.2025] Palo Alto Networks gibt die Erkenntnisse aus der aktuellen „Social Engineering“-Edition des „2025 Global Incident Response Report“ der „Unit 42“ bekannt: Sogenanntes Social Engineering ist demnach 2025 das häufigste Einfallstor für Cyberangriffe. In mehr als einem Drittel der über 700 analysierten Fälle weltweit hätten Angreifer „Social Engineering“ als Einstieg genutzt – also den gezielten Versuch, Menschen durch Täuschung zu bestimmten Handlungen zu verleiten und so Sicherheitskontrollen zu umgehen. weiterlesen…
- Neue Aufdeckung der Unit 42: HubPhish-Kampagne zielt auf europäische Unternehmen
- Cyber Threat to Paris 2024: Palo Alto Networks hat zahlreiche Cyber-Sicherheitssimulationen durchgeführt
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
- Muddled Libra: Neue Gruppe Cyber-Krimineller startet Phishing-Attacken
- ChatGPT-Hype lässt Cyber-Kriminelle kreativ werden
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Black Basta: Palo Alto Networks veröffentlicht Erkenntnisse zu Ransomware-Gruppe
- Ransomware: Durchschnittliche Lösegeldzahlungen nähern sich der 1-Million-Dollar-Grenze
- Ransomware Groups to Watch: Emerging Threats
- Mespinoza: Ransomware-Gruppe nutzt Hacking-Tools mit skurrilen Namen wie MagicSocks und HappyEnd
- Palo Alto Networks warnt vor neuer Phishing-Kampagne
- ECHOBOT: Mirai-Variante taucht wieder auf und nutzt 13 neue Schwachstellen
- Neue Mac-Malware stiehlt Cookies von Kryptowährungsbörsen
- Neue Ransomware-Kampagne: Bad Rabbit tarnt sich als Flash-Update