Branche
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Februar 22, 2024 16:16 - noch keine Kommentare
LockBit-Zerschlagung: Strafverfolgungsbehörden senden klare Botschaft an andere Malware-Betreiber
Ransomware-Gruppierung LockBit hatte auch Krankenhäuser bzw. Kritische Infrastrukturen attackiert
[datensicherheit.de, 22.02.2024] Zur Zerschlagung der „LockBit“-Ransomware-Gruppierung betont Christian Have, „CTO“ bei Logpoint, in seiner Stellungnahme, dass diese Bedrohungsakteure im Gegensatz zu vielen anderen Cyber-Kriminellen sogar Angriffe auf Krankenhäuser bzw. Kritische Infrastrukturen (KRITIS) gerichtet hatten. Mit der nun erfolgten Verhaftung laufenden Ermittlungen senden die Strafverfolgungsbehörden demnach eine klare Botschaft an andere Malware-Betreiber – nämlich dass weiterlesen…
- LockBit versuchte durch Innovation die Oberhand zu behalten
- DMARC ante portas: Google und Yahoo! verschärfen E-Mail-Authentifizierungsanforderungen
- LockBit zerschlagen – Phönix aus der Asche als Ransomware-Bedrohungsszenario
- Mangelnde Cyber-Sicherheit im Gesundheitswesen: Deutsche Krankenhäuser bringen sich untereinander in Gefahr
- Deepfakes: Vielfältige Betrugsversuche
- FTAPI gibt Unternehmen fünf Tipps für einen sicheren Datenaustausch
- Datenleaks in Unternehmen – TOM und juristische Fragen
- Zum Valentinstag und auch sonst: Sicherheitsmaßnahmen beim Online-Flirt zur Vermeidung von Cyber-Betrug
- Temu: Cyber-Kriminelle versuchen mit gefälschten Werbegeschenk-Codes Anmeldedaten auszuforschen
- Informations-Abschöpfung durch Dating-Apps: Gefahr insbesondere rund um den Valentinstag
- Deep-Fake-Video: Die nächste Eskalationsstufe des Chef-Betrugs
- Angeblicher Ransomware-Vorfall bei Europcar: Vermeintliche Beute-Daten offenbar KI-generiert
- Erfolgskriterium für mehr Datensicherheit: Autonome Cyber-Sicherheitsstrategie
- Safer Internet Day als Mahnung an Unternehmen und Anwender


