Branche
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Juni 12, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Cybercrime Risiko Index warnt vor Cyberangriffen: Deutsche Verbraucher und KMU stark betroffen
Der „Cybercrime Risiko Index“ von heyData analysiert das Gefährdungspotenzial von 15 europäischen Ländern, Opfer von Cyberangriffen zu werden
[datensicherheit.de, 12.06.2025] Der „Cybercrime Risiko Index“ von heyData analysiert das Gefährdungspotenzial von 15 europäischen Ländern, Opfer von Cyberangriffen zu werden. Demnach ergeben sich aktuell „erschreckende Zahlen zur Bedrohungslage deutscher Verbraucher und Unternehmen“ – Deutschland zähle dabei zu den vier am stärksten gefährdeten Ländern. Vier von zehn Verbrauchern seien zum Ziel von Cyberangriffen geworden – unter anderem deshalb, „weil mehr als jeder dritte nachlässig mit persönlichen Daten umgeht“. weiterlesen…
- Blick über den eigenen Tellerrand: Cybersicherheit als Frage nationaler Souveränität
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
- E-Commerce im Visier: Angriffe auf Onlinehandel verdoppelt
- SIEM: Ingenieure sollten Cyberbedrohungen stets einen Schritt voraus sein
- Rasante Zunahme des Cookie-Diebstahls: Die süße Versuchung für Hacker
- WLAN auf Reisen: Jeder siebte Urlauber gefährdet eigene Datensicherheit
- 25 Jahre USB-Stick: Ein praktisches, fehleranfälliges Speichermedium
- Verbraucher: Ja zur Cybersicherheit, aber Desinteresse bei der Herkunft
- Bis zu fünf Millionen US-Dollar Schaden nach Cyberangriffen auf Industrieunternehmen
- Betrugsblindheit europäischer Unternehmen: Trotz Angriffszunahme um 59 Prozent waltet Zuversicht
- Security Awareness Trainings: Dringender Bedarf angesichts zunehmender Cyberbedrohungen in Europa – insbesondere Phishing
- EUVD: Peter Sandkuijl würdigt European Union Vulnerability Database als Schritt zur digitalen Widerstandsfähigkeit
- Die Angst vor dem schwächsten Glied: Cybersicherheit in der Lieferkette
- Laut Acronis-Erkenntnissen mehr Malware und weniger Ransomware in Deutschland