Branche
Aktuelles, Branche - Mittwoch, November 4, 2020 19:25 - noch keine Kommentare
Deutschlands Gesundheitswesen nicht ausreichend gegen DDoS geschützt
2020: Bereits mehr als 2.000 DDoS-Angriffe gemeldet
[datensicherheit.de, 04.11.2020] Auch NETSCOUT geht in einer aktuellen Stellungnahme auf die offenkundige, bedrohliche Situation ein, dass Deutschlands Gesundheitswesen nicht ausreichend gegen Cyber-Attacken geschützt ist. Dieses sehe sich einer zunehmenden Cyber-Bedrohung gegenüber – mehr als 2.000 Distributed-Denial-of-Service-Angriffe (DDoS) seien in diesem Jahr, 2020, bisher gemeldet worden, im Vergleich zu weiterlesen…
- HP rät Cyber-Sicherheit neu zu überdenken
- Neuer Proofpoint-Report: Healthcare Threat Landscape
- Check Point nimmt Stellung zu Top 25 Cyber-Bedrohungen der NSA
- In der Corona-Krise: Gedanken über die Zukunft der Datensicherheit
- Ransomware-Attacke auf US-Krankenhäuser
- Cyber-Attacken: Gesundheitsorganisationen laut Forescout-Studie weiter anfällig
- Software: 76% der Anwendungen mit mindestens einer Sicherheitslücke
- Telearbeit: Mit dem Mitarbeiter sicher in Verbindung bleiben
- Hybrid-Clouds: Zu viele Schwachstellen und zu wenig Zeit
- Emotet: Varianten ohne Ende
- Brand Phishing Report: Microsoft Top-Köder für Phishing
- Exklusives Know-how: Geistiges Eigentum erfordert zeitgemäßen Schutz
- Cyber-Attacken: Größeres Geschäftsrisiko als Pandemien
- Wie Angreifer denken: 1. Schritt zur Erhöhung der IT-Sicherheit


