Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 29, 2020 20:46 - noch keine Kommentare
Ransomware-Attacke auf US-Krankenhäuser
Hacker versuchen mittels Ransomware Daten zu erbeuten und Lösegeldzahlungen zu erzwingen
[datensicherheit.de, 29.10.2020] Laut einer aktuellen Meldung von FireEye warnen Regierungsvertreter in den USA vor Hackern, die versuchten, Daten US-amerikanischer Krankenhäuser zu erbeuten und Lösegeldzahlungen zu erzwingen. In seiner Stellungnahme gibt Charles Carmakal, „SVP“ und „CTO“ von Mandiant, einer Einheit von FireEye, eine Einschätzung dieser Bedrohung.
Ransomware-Angriffe auf US-Gesundheitssystem möglicherweise größte bisherige Cyber-Bedrohung
„Ransomware-Angriffe auf unser Gesundheitssystem sind möglicherweise die größte Cyber-Bedrohung, die wir in den Vereinigten Staaten je gesehen haben. ,UNC1878‘, eine osteuropäische Hacker-Gruppe, nimmt absichtlich US-Krankenhäuser mit Ransomware ins Visier und zwingt sie, Patienten umzuleiten“, berichtet Carmakal.
Ryuk-Ransomware führt zur Abschaltung der Netzwerke
Die Patienten müssten dadurch unter Umständen längere Wartezeiten für dringend notwendige Behandlungen in Kauf nehmen. Mehrere Krankenhäuser seien bereits erheblich von der „Ryuk“-Ransomware betroffen – ihre Netzwerke seien abgeschaltet worden. Carmakal warnt: „Da die Kapazitäten der Krankenhäuser durch ,COVID-19‘ immer stärker beansprucht werden, wird die Gefahr, die von diesem Akteur ausgeht, weiter zunehmen.“
UNC1878 einer der gefährlichsten Ransomware-Akteure
„,UNC1878‘ ist einer der dreistesten, skrupellosesten und gefährlichsten Akteure, die ich im Laufe meiner Karriere beobachtet habe.“ Sie teilten die ihnen vorliegenden Informationen über „UNC1878“, um betroffene Organisationen bei der Verteidigung ihrer Netzwerke zu unterstützen, so Carmakal und verweist auf den aktuellen FireEye-Blogpost „Unhappy Hour Special: KEGTAP and SINGLEMALT With a Ransomware Chaser“.
Weitere Informationen zum Thema:
FIREEYE, Kimberly Goody, Jeremy Kennelly, Joshua Shilko, Steve Elovitz, Douglas Bienstock, 28.10.2020
Threat Research / Unhappy Hour Special: KEGTAP and SINGLEMALT With a Ransomware Chaser
datensicherheit.de, 16.09.2020
Hacker-Angriffe: Krankenhäuser können Abwehr stärken / Michal Salat gibt Tipps, wie Systeme, Patientendaten und Operationen gegen Hacker geschützt werden können
datensicherheit.de, 19.07.2019
Ransomware: 13 Krankenhäuser zeitweise komplett vom Internet abgeschnitten / Arved Graf von Stackelberg warnt vor weiterhin angespannter Gefahrenlage
datensicherheit.de, 18.07.2019
Ransomware befällt elf deutsche Krankenhäuser / Erneut scheint eine Phishing-E-Mail mit Schadsoftware im Anhang erfolgreich gewesen zu sein
datensicherheit.de, 14.05.2020
Gesundheitswesen: Globaler Anstieg von Ransomware- und Cyberangriffen / Bitdefenders Telemetrie zeigt Spitzen seit Ausbruch der Pandemie
datensicherheit.de, 07.05.2020
Kommentar zum Ransomware-Angriff auf Fresenius / Attacken werden zunehmend zielgerichtet
Aktuelles, Experten - Juli 11, 2025 6:51 - noch keine Kommentare
KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- VDI-Forderung nach gezielter KI-Kompetenz für Ingenieurarbeit
- NIS-2: Vereinheitlichung der Meldewege für IT-Sicherheitsvorfälle und Datenpannen gefordert
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 11, 2025 7:04 - noch keine Kommentare
Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
weitere Beiträge in Branche
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
- Schutz vor Auswirkungen von GNSS-Störungen: Kevin Heneka begrüßt EU-Vorschlag
- DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren