Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Sonntag, Mai 4, 2025 0:25 - noch keine Kommentare
Zimperiums Global Mobile Threat Report 2025: Mobilgeräte als bevorzugter Angriffsvektor Cyber-Krimineller
Zimperium-Forscher der „zLabs“ analysierten Bedrohungsdaten, um sich entwickelnde und komplexe Angriffe sowie Schwachstellen aufzudecken
[datensicherheit.de, 04.05.2025] Zimperium hat den „Global Mobile Threat Report 2025“ veröffentlicht, welcher die Auswertung wichtiger Trends bei mobilen Bedrohungen aufzeigt. Forscher von „zLabs“ analysierten Bedrohungsdaten, um sich entwickelnde und komplexe Angriffe sowie Schwachstellen aufzudecken, welche sowohl auf mobilen Geräten als auch in mobilen Apps gefunden wurden. „Der Security-Report ermittelt, dass Mobilgeräte der bevorzugte Angriffsvektor für Cyber-Kriminelle sind.“ weiterlesen…
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Phishing-Angriffe: Cyber-Kriminelle missbrauchen zunehmend Google Drive
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Kaspersky: Cyber-Immunität steht bei Experten hoch im Kurs
- imperva Bad Bot Report 2025: KI befeuert Ausbreitung schwer zu erkennender Bots
- Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- Beziehungsende: Jeder Achte verabschiedet sich mit Ghosting
- Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen