Veranstaltungen
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Samstag, Mai 3, 2025 19:09 - noch keine Kommentare
Seminar zu Generativer KI: Chancen nutzen und Risiken minimieren
it’s.BB e.V. und IHK Berlin laden zum 14. Mai 2025 ein – Potenziale der GenKI ausschöpfen, ohne Informationssicherheit zu gefährden
[datensicherheit.de, 03.05.2025] Das IT-Sicherheitsnetzwerk Berlin-Brandenburg, vertreten durch den it’s.BB e.V., lädt zur „Awareness“-Veranstaltung mit dem Titel „Informationssicherheit für Generative KI: Chancen nutzen, Risiken minimieren“ ein. Die Einführung sogenannter Generativer Künstlicher Intelligenz (GenKI / GenAI) bietet Unternehmen offensichtliche Chancen für mehr Effizienz und Innovation. Erörtert werden soll am 14. Mai 2025 die Frage, wie sich diese Potenziale ausschöpfen lassen, ohne die weiterlesen…
- Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Security Forum 2025: Top-aktuelle Themen aus dem Bereich Cyber- bzw. IKT-Sicherheit im Fokus
- IT in Krankenhäusern: SIT-Sicherheitsstudie deckt signifikante Schwachstellen auf
- Web-Seminar am 10. April 2025: NIS-2 als Teil eines integrierten Managementsystems
- Quantenrevolution: Fachausstellung Quantum Photonics in Erfurt
- it’s.BB-Webinar: Warum Sicherheit im Unternehmen grundsätzlich großgeschrieben werden sollte
- Threats, Risks & Vulnerabilities-Seminar im März 2025 in Berlin
- Starthilfe Datenschutz in Berlin: Kostenlose Schulungen vermitteln Grundlagen des Datenschutzrechts
- it’s.BB e.V. lädt zu Online-Veranstaltung ein: Sicherheitsfragen im Kontext der LLM-Nutzung
- Angesichts zunehmender Cyber-Kriminalität – Impulse, wie Mitarbeiter und Führungskräfte sensibilisiert werden können
- 4. Regensburger Cybersecurity Kongress: Bewusstsein für Notwendigkeit von Maßnahmen gegen Cybercrime stärken
- DsiN-Talk: Digitale Souveränität und Datenkompetenz in der Diskussion
- Hybridveranstaltung zur Datennutzung und -sicherheit in Justiz und Verwaltung am 28. und 29. April 2025