Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, März 12, 2013 23:02 - noch keine Kommentare
Eleven Research-Team: Starker Anstieg des Spam-Aufkommens im Februar 2013
Volumen hat sich fast verdoppelt
[datensicherheit.de, 12.03.2013] Das Spam-Aufkommen hat sich im Februar 2013 fast verdoppelt: Gegenüber dem Vormonat stieg die Zahl der vom Eleven Research-Team registrierten Spam-E-Mails um 92,2 Prozent. Deutlich erhöht war auch das Volumen besonders gefährlicher E-Mails. Das Phishing-Aufkommen stieg um 69,8 Prozent, E-Mails mit bekannter Schadsoftware im Anhang legten um 156,9 Prozent zu, bei Virenausbrüchen waren es 49,8 Prozent. Damit wurden im Februar erheblich mehr gefährliche und unerwünschte E-Mails versandt als im Januar.
Jeden Monat präsentiert das Research-Team von Eleven, führender deutscher E-Mail-Sicherheitsanbieter, die „Zahl des Monats“. Dabei handelt es sich um eine Zahl, die einen aktuellen Trend der E-Mail-Sicherheit veranschaulicht. Die „Zahl des Monats“ wird auch im Eleven Securityblog beleuchtet.
Weitere Informationen zum Thema:
Eleven Securityblog
News und Trends rund um die E-Mail-Sicherheit
Aktuelles, Experten - März 24, 2025 20:47 - noch keine Kommentare
AUDITOR: Erste DSGVO-Zertifizierung speziell für Cloud-Dienste
weitere Beiträge in Experten
- Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- DsiN-Forderung: Digitale Kompetenzen und Verbraucherschutz in den Koalitionsvertrag
- Sogenanntes Sondervermögen: TeleTrusT betont Notwendigkeit der Investition in Cyber-Sicherheit
Aktuelles, Branche - März 25, 2025 8:23 - noch keine Kommentare
China will 1 Billion Yuan in die Robotik- und Hightech-Industrie investieren
weitere Beiträge in Branche
- KI-Bildmanipulation per Chateingabe: Google Gemini 2.0 Flash Experimental
- Entscheiderverantwortung: Führungsetage muss sich an neue regulatorische Rechenschaftspflicht anpassen
- Schweiz: Meldepflicht für Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen ab 1. April 2025
- State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
- Deepnude AI Image Generator: Cyber criminals lure victims with special bait
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren