Gastbeiträge
Aktuelles, Experten, Gastbeiträge - Sonntag, Oktober 9, 2011 23:07 - noch keine Kommentare
Der Übergang zwischen Kryptologie und Magie ist fließend
Vom 6. bis 7. Oktober fand im US Bundesstaat Maryland das NSA Crypto History Symposium statt
Von unserem Gastautor Klaus Schmeh
[datensicherheit.de, 09.10.2011] Kennen Sie den Codex Rohonczi? Dieses mehrere Jahrhunderte alte, handgeschriebene Buch ist in unbekannten Buchstaben verfasst. Bisher ist es niemandem gelungen, dieses geheimnisvolle Werk zu entschlüsseln. Doch das könnte sich ändern. Auf dem „NSA Crypto History Symposium“, das am 6. und 7. Oktober 2011 in der Nähe von Baltimore (USA) stattfand, verkündete der ungarische Historiker Benedek Láng, das Rätsel des „Codex Rohonczi“ stehe kurz vor der Lösung.
Derartiges haben zwar auch schon andere behauptet, doch Láng gilt als seriöser Forscher, der nicht leichtfertig mit Sensationsmeldungen aufwartet. Man darf also auf eine baldige Veröffentlichung der mutmaßlichen „Rohonczi“-Löser – es handelt sich um zwei Landsleute Lángs – gespannt sein.
Insgesamt 180 Teilnehmer hatten sich beim zweijährlich stattfindenden „NSA Crypto History Symposium“ eingefunden, und einmal mehr wurde klar:
Die Kryptologie-Geschichte ist längst eine eigenständige Disziplin, deren Wachstum seit Jahrzehnten anhält. Noch in den 1980er-Jahren beschäftigten sich allenfalls ein paar Spezialisten mit dem Thema – viele davon mit der berühmten Verschlüsselungsmaschine Enigma. Heute ist das Themenspektrum so breit, dass selbst Experten nicht mehr die gesamte Kryptologie-Geschichte überblicken können. Es geht daher nichts mehr ohne Spezialisierung! Dies erkennt man nicht zuletzt an den oftmals sehr speziellen Themen, an denen die Krypto-Historiker forschen. weiterlesen…
- Widerrufsrecht im Onlinehandel – Gesetzgeber ändert Vorschriften
- Alan Turings Geburtstag wird mit über 40 Veranstaltungen gefeiert
- Konferenz Secret of Ciphers in Prag: Kryptologie-Geschichte aus Erster Hand
- European Identity Conference 2011: Weiterhin wolkig
- Mordfall Ricky McCormick: FBI bittet Codeknacker um Mithilfe
- MysteryTwister C3: Spielwiese für Codeknacker
- WikiLeaks im Jahre 1931
- CIA-Skulptur Kryptos: Künstler gibt Hinweis, der zur Lösung des Rätsels führen könnte
- Die Kryha-Verschlüsselungsmaschine: Einer der größten Flops der Kryptologie-Geschichte
- Wenn Geocacher Codes knacken
- Onlineshops: Modifiziertes Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen
- Er verhalf der Kryptologie zum Durchbruch: Kryptologen feierten 80. Geburtstag von David Kahn
- Der Konzerndatenschutzbeauftragte und die Organisation der Datenschutz-Compliance
- European Identity Conference 2010: Ganz IDM ist eine Wolke