Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Sonntag, Oktober 20, 2019 18:05 - noch keine Kommentare
Adobe-Dienste: Venezuela ausgesperrt
Europäische Souveränität ist die einzige Antwort
Ein Statement von unserem Gastautor Marc Schieder, CIO von DRACOON
[datensicherheit.de, 20.10.2019] Wie unlängst bekannt wurde, hat das US-amerikanische Softwareunternehmen Adobe Inc. den Zugang seiner Kunden im südamerikanischen Land Venezuela gesperrt. Bürger des Staates können faktisch ab dem 29. Oktober nicht mehr auf Dienste wie Photoshop CC oder Premiere Pro CC zugreifen. Nutzer haben ab diesem Zeitpunkt keinen Zugriff mehr auf ihre in der Creative Cloud gesicherten Daten, sollten diese nicht vorher gesichert worden sein. weiterlesen…
- 5G: Vorbereitung von Unternehmen auf den neuen Mobilfunk-Standard
- Steigende Betrugsfälle bei Online-Plattformen von Versicherungsanbietern
- GeschGehG: Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz
- Produktionsausfall: Rheinmetall duch Cyberattacke betroffen
- Cloud-Sicherheit: Geteilte Verantwortung
- Richtige Vorbereitungen treffen: Der Aufstieg der hybriden Cloud stellt neue Sicherheitsherausforderungen dar
- Cyber-Sabotage durch Datenmanipulation
- Laterales Phishing: Die wachsende Bedrohung
- Datenpanne bei Capital One – Datenverantwortung darf nicht in der Cloud aufhören
- Cyberangriff auf Großbank Capital One
- Sechs einfache Maßnahmen erschweren Cyber-Attacken auf Führungskräfte
- Ein Jahr DSGVO: Immer noch Unsicherheit über die rechtlichen Auswirkungen
- Die Bedeutung des Cloud-Computing für die digitale Transformation
- Cyber-Resilienz in der Energiewirtschaft