Gastbeiträge
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Dienstag, Oktober 22, 2019 12:47 - ein Kommentar
Cyberangriff auf NordVPN
Laut TechCrunch wurde im März 2018 illegal auf eines seiner Rechenzentren in Finnland zugegriffen
Ein Kommentar von Kevin Bocek, VP Threat Intelligence und Security Strategy bei Venafi
[datensicherheit.de, 22.10.2019] NordVPN, ein Anbieter von Virtual Private Networks aus Panama, hat zugegeben, Opfer eines Hackerangriffs geworden zu sein. Das Unternehmen verfolgt nach eigener Aussage eine „Zero-Logs“-Richtlinie. Hacker haben aber möglicherweise doch auf einige Benutzerdaten zugegriffen. Laut TechCrunch wurde im März 2018 illegal auf eines seiner Rechenzentren in Finnland zugegriffen. Der Angreifer erhielt Zugriff auf den Server – der etwa einen Monat lang aktiv war – durch die Ausnutzung eines unsicheren weiterlesen…
- Adobe-Dienste: Venezuela ausgesperrt
- 5G: Vorbereitung von Unternehmen auf den neuen Mobilfunk-Standard
- Steigende Betrugsfälle bei Online-Plattformen von Versicherungsanbietern
- GeschGehG: Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz
- Produktionsausfall: Rheinmetall duch Cyberattacke betroffen
- Cloud-Sicherheit: Geteilte Verantwortung
- Richtige Vorbereitungen treffen: Der Aufstieg der hybriden Cloud stellt neue Sicherheitsherausforderungen dar
- Cyber-Sabotage durch Datenmanipulation
- Laterales Phishing: Die wachsende Bedrohung
- Datenpanne bei Capital One – Datenverantwortung darf nicht in der Cloud aufhören
- Cyberangriff auf Großbank Capital One
- Sechs einfache Maßnahmen erschweren Cyber-Attacken auf Führungskräfte
- Ein Jahr DSGVO: Immer noch Unsicherheit über die rechtlichen Auswirkungen
- Die Bedeutung des Cloud-Computing für die digitale Transformation