Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Oktober 5, 2011 22:06 - noch keine Kommentare
Fraunhofer AISEC präsentiert praxisnahe Forschungsergebnisse auf der it-sa 2011
Smart-Meter-Prototyp und „AISEC Demonstrator“ zum sicheren Update u.a. vom 11. bis 13. Oktober 2011
[datensicherheit.de, 05.10.2011] In immer mehr Gegenständen unseres Alltags wie Autos, Medizinischen Geräten oder aber auch in digitalen Stromzählern in den Haushalten haben kleine Mikrocontroller Einzug gehalten. Solche eingebettete Systeme übernehmen vielfältige, anspruchsvolle und häufig sicherheitskritische Aufgaben. Den Schreckensvisionen von manipulierten Fahrzeugsteuerungen oder von ausgespähten privaten Daten liegen ganz reale Bedrohungsszenarien zugrunde.
Fraunhofer AISEC am Messestand Nr. 461 auf der „it-sa 2011“ in Nürnberg
So ist beispielsweise die Unsicherheit der intelligenten Stromzähler in aller Munde. Wie man sicherheitskritische Komponenten wirksam vor Manipulationen schützen und gleichzeitig auch die Privatsphäre bewahren kann, lässt sich vom 11. bis 13. Oktober 2011 am Messestand Nr. 461 des Fraunhofer AISEC auf der „it-sa 2011“ in Nürnberg in Erfahrung bringen:
Dort sollen praxisnahe Forschungsergebnisse präsentiert werden, die morgen schon in Alltagsgegenstände eingebaut werden könnten – der Prototyp eines sicheren „Smart Meter“ und ein sicheres Update für Navigationsgeräte im Fahrzeug. Zudem soll im Hardware-Testlabor gezeigt werden, wie leicht lassen sich Schlüssel wirklich knacken lassen.
Aktuelles, Experten - Juni 11, 2025 1:05 - noch keine Kommentare
eco begrüßt prinzipiell Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
- Jährlich droht die Ransomware: eco fordert konsequente Cyberresilienz-Strategien
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Verbraucherzentrale NRW: Erste Hilfe bei Datendiebstahl und Geldverlust
- Webshops und Retouren: Rückgabe bestellter Ware oft zu kompliziert
Aktuelles, Branche, Studien - Juni 13, 2025 0:55 - noch keine Kommentare
Generative KI boomt – zunehmende Sicherheitsrisiken als Kehrseite der Medaille
weitere Beiträge in Branche
- Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie als TOP-1-Cybergefahr
- Cybercrime Risiko Index warnt vor Cyberangriffen: Deutsche Verbraucher und KMU stark betroffen
- Blick über den eigenen Tellerrand: Cybersicherheit als Frage nationaler Souveränität
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
- E-Commerce im Visier: Angriffe auf Onlinehandel verdoppelt
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren