Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Oktober 5, 2011 22:06 - noch keine Kommentare
Fraunhofer AISEC präsentiert praxisnahe Forschungsergebnisse auf der it-sa 2011
Smart-Meter-Prototyp und „AISEC Demonstrator“ zum sicheren Update u.a. vom 11. bis 13. Oktober 2011
[datensicherheit.de, 05.10.2011] In immer mehr Gegenständen unseres Alltags wie Autos, Medizinischen Geräten oder aber auch in digitalen Stromzählern in den Haushalten haben kleine Mikrocontroller Einzug gehalten. Solche eingebettete Systeme übernehmen vielfältige, anspruchsvolle und häufig sicherheitskritische Aufgaben. Den Schreckensvisionen von manipulierten Fahrzeugsteuerungen oder von ausgespähten privaten Daten liegen ganz reale Bedrohungsszenarien zugrunde.
Fraunhofer AISEC am Messestand Nr. 461 auf der „it-sa 2011“ in Nürnberg
So ist beispielsweise die Unsicherheit der intelligenten Stromzähler in aller Munde. Wie man sicherheitskritische Komponenten wirksam vor Manipulationen schützen und gleichzeitig auch die Privatsphäre bewahren kann, lässt sich vom 11. bis 13. Oktober 2011 am Messestand Nr. 461 des Fraunhofer AISEC auf der „it-sa 2011“ in Nürnberg in Erfahrung bringen:
Dort sollen praxisnahe Forschungsergebnisse präsentiert werden, die morgen schon in Alltagsgegenstände eingebaut werden könnten – der Prototyp eines sicheren „Smart Meter“ und ein sicheres Update für Navigationsgeräte im Fahrzeug. Zudem soll im Hardware-Testlabor gezeigt werden, wie leicht lassen sich Schlüssel wirklich knacken lassen.
Aktuelles, Experten, Studien - Jan. 23, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
weitere Beiträge in Experten
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
- Praxistipps: Wie Datenschutz im Alltag funktionieren kann
- Meike Kamp ist Vorsitzende der Datenschutzkonferenz 2025
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren