Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, Oktober 5, 2011 22:06 - noch keine Kommentare
Fraunhofer AISEC präsentiert praxisnahe Forschungsergebnisse auf der it-sa 2011
Smart-Meter-Prototyp und „AISEC Demonstrator“ zum sicheren Update u.a. vom 11. bis 13. Oktober 2011
[datensicherheit.de, 05.10.2011] In immer mehr Gegenständen unseres Alltags wie Autos, Medizinischen Geräten oder aber auch in digitalen Stromzählern in den Haushalten haben kleine Mikrocontroller Einzug gehalten. Solche eingebettete Systeme übernehmen vielfältige, anspruchsvolle und häufig sicherheitskritische Aufgaben. Den Schreckensvisionen von manipulierten Fahrzeugsteuerungen oder von ausgespähten privaten Daten liegen ganz reale Bedrohungsszenarien zugrunde.
Fraunhofer AISEC am Messestand Nr. 461 auf der „it-sa 2011“ in Nürnberg
So ist beispielsweise die Unsicherheit der intelligenten Stromzähler in aller Munde. Wie man sicherheitskritische Komponenten wirksam vor Manipulationen schützen und gleichzeitig auch die Privatsphäre bewahren kann, lässt sich vom 11. bis 13. Oktober 2011 am Messestand Nr. 461 des Fraunhofer AISEC auf der „it-sa 2011“ in Nürnberg in Erfahrung bringen:
Dort sollen praxisnahe Forschungsergebnisse präsentiert werden, die morgen schon in Alltagsgegenstände eingebaut werden könnten – der Prototyp eines sicheren „Smart Meter“ und ein sicheres Update für Navigationsgeräte im Fahrzeug. Zudem soll im Hardware-Testlabor gezeigt werden, wie leicht lassen sich Schlüssel wirklich knacken lassen.
Aktuelles, Experten, Studien - Aug. 20, 2025 17:15 - noch keine Kommentare
Digitales Kinder- bzw. Jugendzimmer: Rund 500 Euro jährliche Ausgaben der Eltern
weitere Beiträge in Experten
- Irreführender „Immun-Smoothie“: foodwatch gewinnt Rechtsstreit
- Abkehr von Technik-Zentrierung: Digitale Transformation beginnt mit Menschen
- Gefragte BfDI-Informationsbroschüre wurde aktualisiert
- Gemischt: eco-Kommentar zur 100-Tage-Bilanz der neuen Bundesregierung
- Humanoide Roboter: Ergänzung und Erweiterung bestehender Technologien statt deren Ersatz
Aktuelles, Branche - Aug. 20, 2025 17:30 - noch keine Kommentare
Fake-Podcast-Einladungen: Cyberkriminelle locken Influencer und hochkarätige Unternehmensmitarbeiter in die Falle
weitere Beiträge in Branche
- Mit Agentischer KI als Schlüsseltechnologie werden neue Sicherheits- und Infrastrukturkonzepte unverzichtbar
- KI-Agenten breiten sich aus – aber Governance-Lücken gefährden Vertrauen der Verbraucher
- Cyberangriffe auf Industrieanlagen: Schäden in Milliardenhöhe drohen
- Deepfakes 2025: Zuvor KI-Spielerei und heute bedrohliches Hacker-Tool
- KI-Einsatz: Studie offenbart dringenden Handlungsbedarf für Schulungen und Richtlinien
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren