Aktuelles, Produkte - geschrieben von dp am Dienstag, November 2, 2010 22:17 - noch keine Kommentare
it-sa 2010: Für die DIGITTRADE GmbH einer der größten Messe-Erfolge dieses Jahres
Zunehmend bewussterer Umgang der Verbraucher mit sensiblen elektronischen Daten
[datensicherheit.de, 02.11.2010] In ihrem Fazit zur it-sa 2010 vermeldet die DIGITTRADE GmbH einen zunehmend bewussteren Umgang der Verbraucher mit sensiblen elektronischen Daten – dies habe sich konkret an der Suche nach sicheren Lösungen zur mobilen Datenspeicherung auf der Messe in Nürnberg gezeigt:
Wie erwartet, habe DIGITTRADE auf der it-sa 2010 einen der größten Messe-Erfolge dieses Jahres verzeichnet, so die Geschäftsführerin, Manuela Gimbut. Viele Besucher seien gezielt an den Stand gekommen, um sich nach konkreten Anwendungsmöglichkeiten für deren Speichermedien zu erkundigen.
Ein besonderes Maß an Aufmerksamkeit hätten dabei die „High Security Festplatten HS128 und HS256“ erhalten. Beide mobilen Hochsicherheits-Festplatten würden den höchsten Anforderungen an Datensicherheit gerecht – ohne Performanceverlust verschlüsselten sie Daten mit der weltweit als sicherste Verschlüsselungsmethode geltenden 128- beziehungsweise 256-Bit-Full-Disk-Hardwareverschlüsselung nach AES im ECB- beziehungsweise im CBC-Modus. Eine 2-Stufen-Authentifizierung mittels Smartcard und PIN schütze zuverlässig vor unberechtigtem Zugriff, wobei der kryptografische Schlüssel sich direkt auf der Smartcard befinde und somit bei Verlust der Festplatte zu keinem Zeitpunkt aus dieser ausgelesen werden könne. Dieses Sicherheitsmerkmal in Verbindung mit der Möglichkeit, den kryptografischen Schlüssel durch den Benutzer beliebig oft zu wechseln, hebe laut Gimbut ihre High-Security-Festplatten von allen anderen derzeit auf dem Markt befindlichen externen Festplatten deutlich ab.
Auch der „USB Security Stick USS256“ habe starke Beachtung gefunden – dieser mobile Speicher für die Hosentasche verfüge über ein Hardware-Verschlüsselungsmodul, das die Daten in Echtzeit nach AES mit einer Schlüssellänge von 256 Bit speichere. Ein robustes Metallgehäuse biete darüber hinaus Schutz gegen physische Belastungen und elektromagnetische Wellen, während ein mechanischer Schreibschutzschalter Datenverlust verhindere und einen sicheren Virenschutz bei der Verwendung an fremden PCs ermögliche.
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 26, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
weitere Beiträge in Experten
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
- Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
Aktuelles, Branche - Okt. 26, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
weitere Beiträge in Branche
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren