Aktuelles - geschrieben von cp am Montag, Februar 21, 2011 18:00 - noch keine Kommentare
Landis+Gyr: Verabschiedung verbindlicher Standards für den Smart-Meter-Datenschutz von größter Wichtigkeit
Sicherheit der Verbrauchs- und Messdaten habe oberste Priorität
[datensicherheit.de, 21.02.2011] Die Landis+Gyr GmbHbegrüßt die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zur Entwicklung eines Schutzprofils für intelligente Haushaltszähler:
Die Sicherheit der Verbrauchs- und Messdaten habe für sie oberste Priorität, so Geschäftsführer Peter Heuell. Erst die Fähigkeit eines Smart Meters zur Datenübertragung schaffe die notwendige Basis für intelligente und steuerbare Stromnetze. Die Verabschiedung verbindlicher Standards für den Datenschutz sei damit von größter Wichtigkeit. Landis+Gyr, als einer der weltweit führenden Hersteller von „Smart Meter“, wolle die Entwicklung eines Schutzprofils nach Kräften unterstützen und habe sich
intensiv in die Datenschutz-Debatten, welche auf verschiedenen nationalen und internationalen Stufen geführt werden, eingebracht sowie die Entwicklung entsprechender Konzepte vorangetrieben.
Weitere Informationen zum Thema:
Landis+Gyr
manage energy better
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren