Produkte
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge, Produkte - Dienstag, April 28, 2020 10:56 - noch keine Kommentare
Malware: Cyberkriminelle nutzen die Angst vor dem Coronavirus
Antiviren-Engines mit Einzelerkennung helfen Sicherheitsanalytikern nur begrenzt
Von unserem Gastautor Chris Carlson, VP Product and Technology bei Qualys
[datensicherheit.de, 28.04.2020] Cyberkriminelle machen sich gern Großereignisse und aufsehenerregende Nachrichten zunutze, die Millionen von Menschen interessieren, um Malware leicht und effektiv an den Mann zu bringen. So nutzten sie in der Vergangenheit schon Themen wie internationale Sportwettkämpfe, Promi-Scheidungen oder Wahlen als Vehikel zur Verbreitung von weiterlesen…
- Zoom kündigt Version 5.0 mit Updates für Sicherheit und Datenschutz an
- Whitepaper: Rechtliche Risiken bei Nutzung internationaler Cloudanbieter
- Zscaler: Warnung vor Fake-VPN-Seiten zur Verbreitung von Infostealer-Malware
- Schwächen konventioneller VPN-Verbindungen für die Anbindung von Home-Offices
- Digital Guardian führt Managed Detection & Response-Service ein
- digitronic stellt Gratis-Lizenzen für die sichere Arbeit im Home-Office bereit
- SANS Institute: Kostenloses „Securely Working from Home“ Deployment Kit veröffentlicht
- Netwrix bietet Datenklassifizierung für Google Drive
- Maschinenidentitäten: Drei Tipps und Tricks zur Erneuerung, Neuausstellung und Widerrufung
- Guidewire: Neues Datenmodel für Cyber-Risikomanagement
- Software-Schwachstellen ohne Quellcode aufspüren
- Next-Gen Code Signing: Lösung zum Schutz von Maschinenidentitäten
- Visual-Hacking-Experiment: 1. Klasse birgt viele Geschäftsgeheimnisse
- Data-Kids: Medienpädagogisches Angebot für Grundschulen überarbeitet