Produkte
Aktuelles, Produkte - Donnerstag, Februar 28, 2019 21:59 - noch keine Kommentare
WebEngine: Stärkung der Datensouveränität
Mit der dezentralen Suchmaschine sollen Nutzer die vollständige Kontrolle über ihre Daten behalten
[datensicherheit.de, 28.02.2019] Die FernUniversität in Hagen meldet, dass unter ihrem Dach eine dezentrale Suchmaschine entwickelt worden ist, die Nutzern helfen soll, im Web die eigene Daten in der Hand behalten zu können. Das Konzept für diese neue, „WebEngine“ genannte Suchmaschine des Lehrgebiets „Kommunikationsnetze“ lässt die Daten demnach dort, wo sie hingehören: auf dem eigenen Rechner der Nutzer. Diese könnten sie weiterlesen…
- Trend-Micro-Studie: Phishing häufigste Cyber-Angriffsmethode
- Schnelle Bedrohungserkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
- Gesundheits-Apps: Sicherheitslücke kann geschlossen werden
- Fraunhofer konzipiert Cyber-Schutz für Stromtankstellen
- IT-Sicherheitsstrategie: Datenverschlüsselung in der Cloud wird wichtiges Kriterium
- ISLA-Award 2018: E-Book „Cybersecurity for Dummies“ ausgezeichnet
- it-sa 2018: Greenbone gewinnt it security Award
- Colt Technology Services erweitert sein Glasfasernetzwerk für Unternehmenskunden in Berlin
- Banktrojaner DanaBot mit modularer Architektur in Europa aktiv
- Airlock: Neuer Leitfaden „IAM-Projekte erfolgreich umsetzen“ vorgestellt
- Studie zur Cybersicherheit in deutschen IT- und Kommunikationsunternehmen
- Fraunhofer SIT zur Fälschung von Webzertifikaten
- it-sa 2018: Brabbler bringt seinen Business Messenger auf den Desktop
- Datensicherheit: Filesharing mit Virenschutz