Aktuelles, Experten, Produkte - geschrieben von dp am Montag, Juli 1, 2019 16:33 - noch keine Kommentare
Digitalcourage: Datenschutz-Lexikon für Schüler als Neuauflage
„#Kids #digital #genial – Schütze dich und deine Daten“ stark nachgefragt
[datensicherheit.de, 01.07.2019] Der gemeinnützige Verein Digitalcourage e.V. als Herausgeber des Buchs „#Kids #digital #genial – Schütze dich und deine Daten“ freut sich über die hohe Nachfrage. „Wir setzen auf digitale Mündigkeit durch Aufklärung – je früher man damit beginnt, desto größer ist der Spaß“, erklärt Gründungsmitglied padeluun. Ab sofort sei die erweiterte Auflage dieses Jugend- und Kinderlexikons online und im Buchhandel erhältlich.
Neue Begriffe, Übungen und Tipps…
Die Neuauflage des Lexikons umfasst im Softcover demnach mehr als 100 Begriffe aus den Bereichen Mediennutzung und Datenschutz. Es soll „Zusammenhänge und Hintergründe von Algorithmen, ,Clickbaiting‘, Tracking, Cyber-Mobbing, ,Fake News‘ & Co.“ auf einfache Art und Weise erklären. Zum Mitmachen und Mitdenken enthalte das Lexikon viele neue Aufgaben und zahlreiche weitere Tipps zum Schutz der Privatsphäre.
Digitaltraining für Kinder und Jugendliche
Das Ziel sei es, Kinder und Jugendliche dort abholen, „wo sie täglich mit privaten Daten hantieren“: Am Smartphone, in Sozialen Netzwerken und sogar im Supermarkt. Kinder sollten verstehen, wieso Daten gesammelt, ausgewertet und verkauft werden und, „warum Datensparsamkeit wichtig ist“.
Die Autorin, Jessica Wawrzyniak, zieht eine erste Zwischenbillanz: „Es ist toll, wie viele Eltern und Schulen das Buch bereits nutzen, um Kinder über Datenschutz kompetent aufzuklären. Aber richtig erstaunt bin ich, wie gut das Buch bei Erwachsenen ankommt, die sich ebenfalls über die leicht verständlichen Texte freuen. Hier haben wir wohl einen Nerv getroffen.“
Gut geeignet für Schule und Bildungsarbeit
„#Kids #digital #genial“ sei so konzipiert, dass es auch ohne Vorkenntnisse der Lehrkräfte und ressourcensparend im Unterricht eingesetzt werden könne. Das Buch eigne sich ohne intensive Begleitung ab der 5. Klasse und mit etwas mehr Betreuung einiger Themen auch schon für den Grundschulunterricht (3./4. Klasse).
Das Buch gebe es, mit Rabatt für Klassen- und Schulsätze, online im Shop von Digitalcourage oder im Buchhandel vor Ort.
#Kids #digital #genial – Schütze dich und deine Daten!
Das Lexikon von App bis .zip
2. erweiterte Auflage, Januar 2019
96 Seiten mit ca. 100 bunten Illustrationen
Softcover
ISBN 978-3-934636-20-0
3,85 EUR (Vergünstigungen für Klassensätze)
Weitere Informationen zum Thema:
#kids #digital #genial im Unterricht
Tipps und Tricks im Umgang mit Medien und Datenschutz
datensicherheit.de, 07.08.2018
Staatstrojaner: Digitalcourage hat Verfassungsbeschwerde eingereicht
datensicherheit.de, 30.07.2018
Radio LORA: Digitalcourage geht auf Sendung
datensicherheit.de, 20.07.2018
Staatstrojaner in der Strafprozessordnung: Digitalcourage geht nach Karlsruhe
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche, Studien - Jan 30, 2023 12:18 - noch keine Kommentare
Nach Erfolg gegen Hive: Ransomware-Gruppen unter Druck
weitere Beiträge in Branche
- Hive: Zerschlagung des-Hacker-Netzwerks erheblicher Rückschlag für gefährliche kriminelle Organisation
- Hive: Ransomware-Gang vom FBI und deutschen Sicherheitsbehörden aus dem Spiel genommen
- Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren