Artikel mit Schlagwort ‘Kinder’
Aktuelles, Experten, Studien - Mittwoch, April 16, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
Der Web-Tatort: Cyber-Mobbing kann junge Menschen krank machen
Laut einer repräsentativen KKH-Umfrage erlebte bereits etwa jeder fünfte Teenager Negatives in Sozialen Netzwerken – u.a. Cyber-Mobbing
[datensicherheit.de, 16.04.2025] Die Kaufmännische Krankenkasse aus Hannover (KKH) geht in einer aktuellen Stellungnahme auf die Problematik des sogenannten Cyber-Mobbings ein. Für etliche Kinder und Jugendliche gehört es demnach zum Alltag, in der Klasse, im privaten Umfeld oder im Netz vor anderen beleidigt, belästigt oder auch angegriffen zu werden: „Erfolgt Mobbing über Soziale Netzwerke, Messenger oder Videoportale, kann für Betroffene ein besonders harter Spießrutenlauf beginnen. Denn das Netz verbreitet rücksichtslos und vergisst mitunter nie.“ Die KKH unterstützt die Auseinandersetzung mit Cyber-Mobbing zum Beispiel über weiterlesen…
- Angesichts digitaler Geschenkflut zu Weihnachten: Mehrheit der Deutschen fordert laut eco-Umfrage bessere Medienkompetenz für Kinder
- Guter Datenschutz auch in Kitas: LfDI Rheinland-Pfalz meldet überwältigende Resonanz auf Web-Seminar
- Chat-Kontrolle: Bitkom unterstützt Schutz der Kinder und Wahrung der Bürgerrechte
- 98,35 Prozent: eco-Beschwerdestelle meldet Erfolgsquote 2023 bei webbasierten Inhalten weltweit
- Weltweit 72 Prozent aller Kinder bereits Ziel einer Cyber-Bedrohung
- Chat-Kontrolle: Deutscher Anwaltverein warnt vor Totalüberwachung unter Deckmantel des Kinderschutzes
- Videospiele als beliebtes Einfallstor für Hacker
- BOYSTOWN: Darknet-Plattform mit Missbrauchsaufnahmen abgeschaltet
- Kinderpornographisches Forum im Darknet: Betreiber festgenommen
- Vorratsdatenspeicherung: Wiedereinsetzung für Deutschland gefordert
- EU: Dr. Patrick Breyer kritisiert verdachtslose Nachrichten-Durchleuchtung
- eco-Beschwerdestelle: Surfguide für Kinder und Jugendliche veröffentlicht
- Digitalen Schutzraum für Kinder gefordert
- Tipps zur Risikominderung: Smarte Spielzeuge mit Schwachstellen