Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Montag, Juli 30, 2018 11:57 - noch keine Kommentare
Radio LORA: Digitalcourage geht auf Sendung
Netzpolitische Themen und Datenschutz im Fokus
[datensicherheit.de, 30.07.2018] Der Digitalcourage e.V. wird demnächst, am 6. August 2018, um 19 Uhr, erstmalig bei „Radio LORA“ auf Sendung gehen. Es soll demnach eine Stunde Radioprogramm unter der Moderation von Lars Tebelmann, aus der Münchener Ortsgruppe des Vereins, geben. Im Format „Forum Aktuell“ werde über aktuelle netzpolitische Themen und Datenschutz gesprochen.
Eingerahmt von Musik, bestehe bei diesem Mitmach-Format die Möglichkeit, während der Sendung anzurufen und live Fragen zu stellen oder mitzudiskutieren:
- „Und täglich grüßt die Datenkrake…: ,Mach mal Google‘“ – über die großangelegte Werbekampagne des Suchmaschinen-Gigants
- „Digitale Selbstverteidigung und Mündigkeit“ – wie man sich und seine Daten im Digitalen Raum schützen und Verantwortung übernehmen kann
- „Staatstrojaner“ – Digitalcourage reicht Verfassungsbeschwerde ein
- „Stoppt die Polizeigesetze“ – „Freiheit statt Angst-Demo“ am 29. September 2018 in Berlin
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
Digitalcourage auf Radio LORA: Pilotsendung am 6.8.2018 ab 19 Uhr
LORA 92.4 RADIO
Live hören
datensicherheit.de, 20.07.2018
Staatstrojaner in der Strafprozessordnung: Digitalcourage geht nach Karlsruhe
datensicherheit.de, 11.06.2018
Lexikon von App bis .zip: Digitalcourage möchte Basiswissen vermitteln
datensicherheit.de, 13.02.2018
Autonomes Fahren: Digitalcourage warnt vor Verletzung von Grundrechten
datensicherheit.de, 06.02.2018
Digitalcourage warnt: Staatliches Hacking macht alle Geräte unsicher
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 24, 2022 16:42 - noch keine Kommentare
KI-Whitepaper als Beitrag für kommende Umsetzung gesetzlicher Regulierung Künstlicher Intelligenz in der EU
weitere Beiträge in Experten
- Zuverlässige Software: Prof. Dr. Moritz Sinn von FH Münster berufen
- Chat-Überwachung: Appell an Innenministerin Faeser die drohende Massenüberwachung zu verhindern
- BKA: Tatortgruppe und Identifizierungskommission feiern Jubiläum
- EAID-Veranstaltung am 10. Juni 2022 zur Überwachungsgesellschaft
- Smartphone-Aufnahmen – schnell geschossen, rasch vergessen
Aktuelles, Branche - Mai 25, 2022 15:01 - noch keine Kommentare
Lieferkette im Visier: Cyber-Kriminelle missbrauchen Vertrauen zwischen Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Patrick McBride: Mit Passwörtern kann es keinen Datenschutz geben
- 4 Jahre Datenschutz-Grundverordnung: DSGVO-Konformität kann auch vor Ransomware-Schäden schützen
- 4. DSGVO-Jahrestag: Für Unternehmen wurde Datenschutz zu einer der Top-Prioritäten
- Conti: Hacker erpressen Regierung Costa Ricas
- cirosec TrendTage mit neuen Trends: Malwareschutz und Sicherheit des Active Directory
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren