Artikel mit Schlagwort ‘Digitalcourage’
Aktuelles, Experten - Montag, Januar 25, 2021 13:44 - noch keine Kommentare
Perso-Fingerabdruck-Pflicht: Bürgerrechtler kritisieren mangelhafte Transparenz
Gesetz vom November 2020 enthält generelle anlasslose Fingerabdruck-Speicherpflicht
[datensicherheit.de, 25.01.2021] Der Digitalcourage e.V. kritisiert in seiner aktuellen Stellungnahme die „mangelhafte Transparenz bei der Entstehung des Gesetzes zur Fingerabdruck-Pflicht in Personalausweisen“. Das im November 2020 vom Deutschen Bundestag beschlossene „Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen“ enthalte unter anderem die „generelle anlasslose Fingerabdruck-Speicherpflicht“. Ab 2. August 2021 sind demnach alle Bürger bei der Beantragung von Personalausweisen verpflichtet, weiterlesen…
- Auch Digitalcourage warnt vor Kfz-Kennzeichenerfassung
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- Pseudo-Lösung Massenüberwachung ernstes Demokratie-Problem
- Fingerabdrücke im Personalausweis: Digitalcourage prüft rechtliche Schritte
- Vorratsdatenspeicherung: Wiedereinsetzung für Deutschland gefordert
- Bundestag: Abstimmung über Fingerabdruck-Pflicht in Personalausweisen am 5. November 2020
- Fingerabdrücke im Personalausweis: Digitalcourage kritisiert Generalverdacht
- EuGH: Pauschale Vorratsdatenspeicherung rechtswidrig
- BigBrotherAwards 2020 am 18. September
- Verleihung der BigBrotherAwards in der Schweiz
- Like Button: Digitalcourage begrüßt EuGH-Urteil
- Digitalcourage: Datenschutz-Lexikon für Schüler als Neuauflage
- EU-Rat: Kein Vorschlag respektiert Grundrechte und Freiheiten
- BigBrotherAwards 2019 am Pfingstsamstag im Theater Bielefeld