Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Juni 5, 2012 14:59 - ein Kommentar
report MÜNCHEN: Lauschangriff auf neue Kreditkarten – einfacher Datenklau per Funk
Das Politmagazin der ARD zeigt wie per Handy auf die Kartennummer und das Verfallsdatum zugegriffen werden kann
[datensicherheit.de, 05.06.2012] Die mit der neuen Funktechnik NFC (Near Field Communication) ausgestatteten Kreditkarten von VISA und MASTERCARD weisen gravierende Sicherheitsmängel auf. Wie das ARD-Politikmagazin report MÜNCHEN nachweist, kann per Funk auf die Kreditkartennummer sowie das Verfallsdatum zugegriffen werden.
Ein Sicherheitsexperte las mit seinem Handy, das er in weniger als vier Zentimeter Nähe zur Kreditkarte brachte, die Kreditkartennummer sowie Ablaufdatum aus. Dazu musste das Handy nicht einmal direkten Kontakt mit dem Geldbeutel haben. Mit den Daten konnten Waren im Internet bestellt werden.
Markus Feck von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hält es für erschreckend, dass es möglich ist „unwissenden Bürgern die Daten so leicht aus der Tasche zu ziehen“ Feck fordert eine Verschlüsselung der Daten und eine sofortige Aufklärung der Verbraucher über die neue Funktechnik.
VISA und MASTERCARD halten mit NFC ausgestattete Kreditkarten jedoch für sicher. Jede Einführung einer neuen Technologie hebe die Sicherheitsstufe weiter an, so ein VISA Sprecher gegenüber report MÜNCHEN. Beide Unternehmen räumen ein, dass die Daten in einem Abstand von bis zu vier Zentimeter ausgelesen werden können. Die Unternehmen verwiesen auf Sicherheitsmerkmale, unter anderem den drei-stelligen Sicherheitscode auf der Rückseite der Karte, welcher nicht per Funk belauscht werden könne – deswegen seien die neuen Karten sicher. In einer Stichprobe von report MÜNCHEN bei Online-Händlern wurde dieser Code unvorsichtigerweise nicht immer abgefragt.
MASTERCARD hat mittlerweile weltweit 100 Millionen mit NFC ausgestattete Kreditkarten eingeführt. Visa Europe erwartet, dass Ende 2012 rund 50 Millionen kontaktlose Funk-Karten in Europa im Umlauf sein werden. VISA nennt die NFC Technik auf Kreditkarten Pay Wave, Mastercard Pay Pass.
Mehr zum Thema in report MÜNCHEN am Dienstag, 5. Juni 2012, 21.45 Uhr im Ersten.
Quelle: report MÜNCHEN
ein Kommentar
bernhard kicker
Kommentieren
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juni 30, 2025 0:53 - noch keine Kommentare
Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
weitere Beiträge in Experten
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
- Sommerakademie 2025 in Kiel befasst sich mit der Wechselwirkung von Sicherheit und Datenschutz
- BfDI meldet erfolgreichen Abschluss der „ICIC 2025“
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 1, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
weitere Beiträge in Branche
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
- Not really ready for Takeoff: 42 Prozent der Fluggäste ignorieren heimlich den Flugmodus
- Dark Economy Report 2025: BioCatch sieht Finanzinstitute im Zugzwang
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Bin schockiert weil ich zahleviel mit Visa