Umfragen
Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - Sonntag, Oktober 16, 2011 23:04 - noch keine Kommentare
Portable Datensicherheit: Deutschland im europäischen Vergleich führend
86 Prozent der deutschen Unternehmen hätten laut Umfrage Sicherheitsrichtlinien für USB-Speichermedien eingerichtet
[datensicherheit, 16.10.2011] Im europäischen Vergleich hätten deutsche Unternehmen die Nase vorn, wenn es um die Sicherheit sensibler und geschäftskritischer Daten auf im Unternehmen verwendeten USB-Speichermedien geht – so das Ergebnis der Studie „USB-Speicher: Sicherheitslage in Europa“, die das Ponemon Institute im Auftrag der Kingston Technology Company Inc. durchgeführt hat:
Dazu seien mehr als 3.200 IT-Profis im September 2011 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Schweden, Dänemark, Norwegen, Polen und der Schweiz befragt worden. Demnach hätten 86 Prozent der deutschen Unternehmen Sicherheitsrichtlinien für USB-Speichermedien eingerichtet, gegenüber lediglich 68 Prozent im gesamten Untersuchungsgebiet. Während mehr als die Hälfte sämtlicher Befragten (52 Prozent) angegeben hätten, dass der Schutz von auf USB-Speichermedien gesammelten Daten keine hohe Priorität im Unternehmen habe, sähen dies 60 Prozent der deutschen IT-Fachkräfte für ihr Unternehmen hingegen als gegeben an. 71 Prozent der europäischen IT-Profis gingen davon aus, dass die entsprechenden Technologien dafür fehlten, das unautorisierte Speichern von Informationen auf USB-Sticks sowie eine Viren- oder Malware-Infektion über USB-Speichermedien zu verhindern oder zu entdecken. weiterlesen…
- Mangelnde Unterstützung durch Top-Management: 63 Prozent der IT-Manager beklagen sich
- Bitdefender-Studie: Kinder von 89 Prozent der befragten Eltern bereits Opfer von Online-Mobbing
- Cloud Computing: Gros der IT-Verantwortlichen fühlt sich schlecht vorbereitet
- TÜV Rheinland und WinMagic: Gemeinsame Umfrage deckt Sicherheitslücken auf
- Cloud-Computing: Sicherheitsbedenken bei mehr als einem Viertel der deutschen Unternehmen
- BullGuard warnt vor ignoriertem Risiko des Online-Identitätsdiebstahls
- App Stores müssen Schutzwallfunktionen übernehmen: Mobile Endgeräte zunehmend gefährdet
- Deutsche Unternehmen: Versagen der IT-Sicherheit größtes Geschäftsrisiko
- Multimedia-Entertainment: Connectables können Einfallstore ins Heimnetzwerk öffnen
- Consumerisation der Unternehmens-IT als Sicherheitsrisiko: Private und berufliche Nutzung mobiler Geräte
- Internet als Bedrohung: Jedes Unternehmen benötigt eine passende Sicherheitsstrategie
- The Global Malware Problem: Bei 78 Prozent der befragten Unternehmen Malware-Attacken in den vergangenen 12 Monaten
- Jeder Zweite Arbeitnehmer betreibt private Internetnutzung am Arbeitsplatz
- BullGuard: 55 Prozent aller Eltern haben laut Umfrage ein Auge auf ihren Nachwuchs in Sozialen Netzwerken