Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von cp am Samstag, Oktober 8, 2011 14:43 - noch keine Kommentare
Bitdefender-Studie: Kinder von 89 Prozent der befragten Eltern bereits Opfer von Online-Mobbing
Online-Demütigungen und -Schikanen führten bei vielen betroffenen Kinder zu Apathie oder Wut
[datensicherheit.de, 08.10.2011] Bitdefender hat nach eigenen Angaben kürzlich eine Umfrage zum Thema „Umgang Ihrer Kinder mit dem Internet“ unter 1.740 Eltern aus fünf Ländern durchgeführt. Das alarmierende Ergebnis sei, dass rund neun von zehn befragten Elternpaaren angegeben hätten, dass ihr Kind bereits einem Online-Mobbing-Angriff ausgesetzt gewesen sei. 54 Prozent hätten zudem erklärt, dass der Vorfall die Kinder sehr getroffen habe und diese mit Apathie, Traurigkeit, aber auch Wut und Gewalttätigkeit reagierten.
Zu Cyber- oder Online-Mobbing zählen Handlungen im Internet, die andere Personen in Verlegenheit bringen, schikanieren, demütigen oder bedrohen.
Dies geschieht bespielweise innerhalb von Sozialen Netzwerken, per E-Mail oder über „Instant Messenger“. Für 19 Prozent der Teilnehmer dieser Studie sei es unerlässlich, auf Grund dieser Online-Mobbing-Attacken mit ihrem Kind professionelle Hilfe aufzusuchen.
Die Ergebnisse dieser Studie sollten ein warnendes Signal für Eltern sein. Mehr denn je sei es von Bedeutung, entsprechende Maßnahmen gegen Online-Mobbing zu ergreifen, kommentiert Sabina Datcu, „Bitdefender E-Threats Analysis and Communication Specialist“. Die Umfrage zeige zudem auf, wie wichtig es sei, zum einen „Parental Control“-Software einzusetzen sowie zum anderen die Aktivitäten der Kinder in Sozialen Netzwerken und allgemein im Internet im Auge zu behalten.
Um Kindern entsprechenden Schutz zu bieten, habe Bitdefender in seiner Lösung „Bitdefender Internet Security 2012“ eine „Parental Control“-Funktion für die elterliche Kontrolle integriert. Zudem rät Bitdefender den Eltern dazu, ihre Schützlinge sowohl über die Vorteile, aber auch die Schattenseiten des Internets aufzuklären.
Aktuelles, Experten - Juni 11, 2025 1:05 - noch keine Kommentare
eco begrüßt prinzipiell Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
weitere Beiträge in Experten
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
- Jährlich droht die Ransomware: eco fordert konsequente Cyberresilienz-Strategien
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Verbraucherzentrale NRW: Erste Hilfe bei Datendiebstahl und Geldverlust
- Webshops und Retouren: Rückgabe bestellter Ware oft zu kompliziert
Aktuelles, Branche - Juni 14, 2025 0:21 - noch keine Kommentare
Instagram: Identitätsbetrug bedroht Sicherheit und Reputation von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Generative KI boomt – zunehmende Sicherheitsrisiken als Kehrseite der Medaille
- Software-Supply-Chain-Angriffe in der Industrie als TOP-1-Cybergefahr
- Cybercrime Risiko Index warnt vor Cyberangriffen: Deutsche Verbraucher und KMU stark betroffen
- Blick über den eigenen Tellerrand: Cybersicherheit als Frage nationaler Souveränität
- OT Security in 2025: More Incidents, less Ransomware
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren