Aktuelles, Branche, Service, Umfragen - geschrieben von dp am Samstag, September 24, 2011 17:43 - noch keine Kommentare
Cloud-Computing: Sicherheitsbedenken bei mehr als einem Viertel der deutschen Unternehmen
Unternehmen sollten bei Cloud-Angeboten immer auf ein detailliertes Sicherheitskonzept achten
[datensicherheit.de, 24.09.2011] Das Trendthema Cloud-Computing wird in der IT-Gemeinde kontrovers diskutiert – die Einen sehen darin die Zukunft der IT, die Anderen haben vor allem Bedenken in punkto Sicherheit ihrer Netzwerke. Nach einer internationalen Umfrage von KASPERSKY lab schätzten mehr als ein Viertel der deutschen Unternehmen (27 Prozent) die „Cloud“ hauptsächlich als Bedrohung der eigenen IT-Sicherheit ein:
Der internationale Durchschnitt liege etwas darunter, bei 23 Prozent. Noch skeptischer als die Deutschen seien die Franzosen (28 Prozent), wohingegen man sich in Spanien (15 Prozent) und Großbritannien (14 Prozent) die wenigsten Sorgen mache.
Viele Firmen fürchteten, dass sie mit Cloud-Angeboten das Thema IT-Sicherheit komplett aus der Hand gäben. Doch auch Cloud-Dienste könnten und sollten angemessen abgesichert werden, so KASPERSKY lab.
Daher sollten Unternehmen bei Cloud-Angeboten immer darauf achten, dass diese ein detailliertes Sicherheitskonzept enthalten. Viele Cloud-Services würden in sicherheitszertifizierten Rechenzentren gehostet – die dort herrschenden Sicherheitsstandards erreiche kaum eine IT-Abteilung im Eigenbau. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen könnten so in der „Cloud“ wesentlich mehr Sicherheit realisieren als in eigenen Rechenzentren.
Diese nicht repräsentative Umfrage wurde in Kooperation mit dem globalen Marktforschungsinstitut B2B International durchgeführt. Insgesamt seien 1.300 IT-Verantwortliche aus den folgenden elf Ländern Deutschland, USA, Brasilien, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Russland, China, Japan und Indien befragt worden. Alle Befragten hätten Einfluss auf die IT-Sicherheitspolitik ihres Unternehmens und beschäftigten sich professionell mit IT-Sicherheitsbelangen sowie allgemeinen Geschäftsprozessen (zum Beispiel Finanzen und „Human Resources“).
Weitere Informationen zum Thema:
KASPERSKY lab
Sicher durch die Cloud
Aktuelles, Experten, Studien - Mrz 27, 2023 18:41 - noch keine Kommentare
eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
weitere Beiträge in Experten
- Umstellung auf die Sommerzeit 2023: Internationale Internetverwaltung wacht über richtige Uhrzeit
- Überwachungsbedürftige Anlagen: Besserer Schutz vor Cyber-Angriffen möglich und nötig
- Datensicherheit wie Gesundheit: Alle wollen sie – aber möglichst ohne Anstrengung
- Ende einer Ära: Datenschutz-Pionier Spiros Simitis gestorben
- Wenn die Verfügbarkeit zum Fluch zu werden droht: E-Mail-Flut in beruflichen Postfächern
Aktuelles, Branche, Studien - Mrz 27, 2023 18:24 - noch keine Kommentare
NIST und ISO/IEC: Stärkung der Compliance- und Sicherheitslage in Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ransomware: Jede Lösegeld-Zahlung an Angreifer finanziert neun zukünftige Attacken
- Palo Alto Networks: Warnung vor neuem Ransomware-Stamm Trigona
- Cloud Bursting: Vor- und Nachteile für Betrieb und IT-Sicherheit
- ChatGPT4: Sicherheitsanalyse zeigt Szenarien für beschleunigte Cyber-Kriminalität
- CVE-2023-23397: Tückische Outlook-Schwachstelle schlägt hohe Wellen
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren