Artikel mit Schlagwort ‘Deutschland’
Aktuelles, Branche, Studien - Sonntag, Juli 13, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
Laut dem „Ransomware-Report 2025“ werden weltweit etwas weniger Unternehmen von Ransomware angegriffen, aber mehr Unternehmen zahlen Lösegelder, um ihre Daten zu entschlüsseln
[datensicherheit.de, 13.07.2025] Dem neuen „Sophos State of Ransomware 2025“-Report zufolge steigt die Anzahl der Unternehmen, die nach einem Ransomware-Angriff eine Lösegeldsumme bezahlen. Der Druck, der aufgrund des Risikos auf Unternehmen lastet, hat demnach auch gravierende Auswirkungen auf die IT-Teams – so würden die Befragten über erhöhte Angst, Stress, psychische Probleme und einem daraus resultierenden Ausfall der IT- und Security-Spezialisten berichten. weiterlesen…
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
- Not really ready for Takeoff: 42 Prozent der Fluggäste ignorieren heimlich den Flugmodus
- Versicherungen: Bereitschaft der Kunden zur komplett digitalen Abwicklung von Schadensfällen nimmt weiter zu
- Zertifizierung neuer Steuerboxen zur Stärkung des Energienetzes der Zukunft
- Cybercrime Risiko Index warnt vor Cyberangriffen: Deutsche Verbraucher und KMU stark betroffen
- Bundeslagebild Cybercrime 2024: BKA meldet zahlreiche Ermittlungserfolge bei anhaltend hoher Bedrohungslage
- Laut Acronis-Erkenntnissen mehr Malware und weniger Ransomware in Deutschland
- Online-Shopping: Noch schlägt der Mensch beim Kundenservice den Chatbot
- Gütesiegel „Made in EU“ genießt laut ESET-Umfrage in Europa und Deutschland hohen Stellenwert
- Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
- Zunehmendes Unbehagen vor Telefonaten: Ein Drittel hat bereits notwendige Anrufe aufgeschoben
- Koalitionsvertrag: Allianz zur Stärkung digitaler Infrastrukturen in Deutschland kommentiert wohlwollend