Studien
Aktuelles, Experten, Studien - Dienstag, April 1, 2025 13:23 - noch keine Kommentare
14. Deutscher Seniorentag 2025: DsiN-Forderung nach Stärkung Digitaler Teilhabe
Nur rund 30 Prozent der ab 60-Jährigen nutzt das Internet – DsiN möchte Mut und Wissen zum Abbau von Berührungsängsten vermitteln
[datensicherheit.de, 01.04.2025] Im Vorfeld des diesjährigen „Deutschen Seniorentags“ vom 2. bis 4. April 2025 fordert der Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN), die Digitale Teilhabe älterer Menschen weiter zu stärken. DsiN beruft sich hierbei auf eine statista-Umfrage zur Nutzung des Internets bei Personen ab 60 Jahren in Deutschland im Jahr 2024: Demnach nutzen nämlich rund 30 Prozent dieser Altersgruppe nach wie vor das Internet nicht. Aber auch jene Älteren, die bereits online unterwegs sind, hätten besondere Bedarfe, um weiterlesen…
- Nur 1 von 10 Unternehmen wähnt sich in KI-Fragen als Vorreiter
- ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025: Über 50 Prozent der Befragten fühlen sich bedroht
- Cyber-Bedrohungen: G DATA warnt vor mangelndem Risikobewusstsein – insbesondere der KMU
- 2024/2025: A cyber attack on companies every 14 seconds
- 2024/2025: Alle 14 Sekunden ein Cyber-Angriff auf Unternehmen
- Vorsicht Vishing: Zahl der Voice-Phishing-Angriffe steigt stark an
- Increase in cyber attacks: Education sector overwhelmed
- Zunahme bei Cyber-Angriffen: Bildungssektor überfordert
- Online-Dating und Neugier: 61 Prozent der Nutzer recherchieren zu Profilen
- State of Human Risk: Aktueller Mimecast-Report veröffentlicht
- Übersichtlichkeit und Performanz betroffen: Wenn Internetnutzer Dutzende Tabs im Browser geöffnet halten
- Incident Response 2024 Report: 35 Prozent der Cyber-Angriffe dauerten laut Kaspersky länger als einen Monat
- 48% of all 2025 unicorns work in AI sector
- HP Wolf Security-Report: CAPTCHAs können Malware verbreiten