Studien
Aktuelles, Branche, Studien - Donnerstag, Februar 6, 2014 18:54 - ein Kommentar
Network Access Control: Sicherheitstechnologie zur Abwehr von Cyberbedrohungen
Cyberthreat Report 2014 stellt fest, dass 77 Prozent der IT-Experten NAC für mobile Sicherheit wählen
[datensicherheit.de, 06.02.2014] Ein wesentliches Ergebnis des aktuellen „Cyberthreat Defense Report 2014” ist, dass die Befragten Network Access Control (NAC) von allen Sicherheitstechnologien am höchsten einschätzen. 77 Prozent der IT-Experten sehen zudem einen zwingenden Bedarf an kontinuierlicher Überwachung und Risikominderung; mehr als 60 Prozent der Teilnehmer erlebten im Jahr 2013 eine Datenschutzverletzung, wobei ein Viertel aller Teilnehmer mangelnde Investitionen des Arbeitgebers in adäquate Abwehrmaßnahmen als einen Faktor weiterlesen…
- Cyberkriminalität: Kosten für deutsche Unternehmen im Schnitt bei 5,7 Millionen Euro pro Jahr
- BSI-Studie: Notfallmanagement mit der Cloud für KMU
- Betriebssicheres Rechenzentrum: Neuer BITKOM-Leitfaden insbesondere für KMU
- Fraunhofer SIT: Soziale Netzwerke bewusst nutzen und sensible Informationen schützen
- Erhebliche Defizite im Datenschutz: Erste global koordinierte Zusammenarbeit der Aufsichtsbehörden
- BITKOM warnt: Datenschutzbeauftragte haben zu wenig Zeit für Kontrollen
- Die lachende Dritte: Die Schweiz als alternativer Standort für ein Datencenter in einer aufgewühlten Welt
- Cyber-Ark-Studie: Cyber-Attacken sind die größte Sicherheitsbedrohung
- Check Point-Studie: 79 Prozent der Unternehmen waren letztes Jahr von einem Sicherheitsvorfall mit mobilen Geräten betroffen
- Cyber-Ark-Studie zeigt: Sicherheitsrisiken privilegierter Accounts werden unterschätzt
- TÜV SÜD-Studie zur Bedeutung von Datenschutz im Mittelstand
- Erbe der Menschheit bedroht: Kulturstaatsminister Bernd Neumann fordert Stärkung des Kulturgutschutzes
- BITKOM: Urheberrecht bedarf einer Reform
- AlienVault warnt vor spezieller Malware für virtuelle Währungen


