Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Montag, August 26, 2013 23:11 - noch keine Kommentare
Betriebssicheres Rechenzentrum: Neuer BITKOM-Leitfaden insbesondere für KMU
Praxisnahe Hilfestellungen z.B. zu Löschanlagen oder zur ausfallsicheren Energieversorgung
[datensicherheit.de, 26.08.2013] Immer mehr Arbeitsprozesse in Unternehmen sind digital – umso wichtiger sind die reibungslose Funktionsweise und geringe Ausfallzeiten von Rechenzentren. Das gilt für den Server-Raum in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) wie für Betreiber von Cloud-Diensten mit mehreren tausend Rechnern.
Eine ausfallsichere Stromversorgung ist bei der Planung und dem Bau von Rechenzentren dabei genauso wichtig wie die Klimatisierung oder der Brandschutz. Konkrete Hilfestellung zu diesen Themen gibt der aktuelle Leitfaden „Betriebssicheres Rechenzentrum“ des Verbands BITKOM. Schon wenige Stunden Ausfallzeit eines Rechenzentrums pro Jahr könnten für ein Unternehmen enormen Schaden bedeuten, etwa wenn dadurch die Produktion angehalten werden muss, betont Christian Herzog, BITKOM-Experte für Rechenzentren. Ausfallzeiten von Rechenzentren zu verhindern, sei hochkomplex und erfordere eine umfassende Planung. Dies gelte nicht nur für die Server selbst, sondern auch für die Infrastruktur wie Wärmeabfuhr, elektrischer Leistung und Klimatisierung.
Die neue Auflage des Leitfadens „Betriebssicheres Rechenzentrum“ soll bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb von Rechenzentren helfen, vor allem in KMU. In einzelnen Kapiteln werden die Anforderungen an ein ausfallsicheres Rechenzentrum beschrieben. Hierzu gehören unter anderem Energieversorgung, Klimatisierung und Brandschutz. Zu den einzelnen Punkten werden praxisnahe Hilfestellungen gegeben, etwa zu den Anforderungen an Löschanlagen oder an die ausfallsichere Energieversorgung. Der Leitfaden kann kostenlos von der BITKOM-Website heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM
Leitfaden Betriebssicheres Rechenzentrum / als PDF herunterladen
Aktuelles, Experten - Apr 12, 2021 0:00 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht einschlägiger Studiengänge
weitere Beiträge in Experten
- Vermeintlicher Paketdient-SMS täuscht Verbraucher
- Unseriöse Trittbrettfahrer: vzhh warnt vor Betrug
- BfDI-Positionspapier zur Zweckbindung bei der Polizei
- SANS Foundations: Neue Trainings-Plattform für Security-Einsteiger
- Heftige Debatte zum Impfpass – Datenschützer fordern Bundesgesetz
Aktuelles, Branche, Studien - Apr 8, 2021 20:09 - noch keine Kommentare
100% der befragten Unternehmen hatten Sicherheitsverletzung im vergangenen Jahr
weitere Beiträge in Branche
- Kritische SAP-Anwendungen im Fokus Cyber-Krimineller
- Facebook-Datenleck: Maßnahmen gegen drohenden Identitätsdiebstahl
- kaspersky-Warnung: Doxing-Angriffe auf Unternehmen
- IT SECURITY TALKS der it-sa 365: Einladung zum fachlichen Austausch
- World Backup Day 2021: Datensicherung als Lebensversicherung gegen Ransomware-Angriffe
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren