Artikel mit Schlagwort ‘App’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, April 3, 2025 12:35 - noch keine Kommentare
Google Play Store: Hunderte bösartige Apps aufgespürt
Bedrohliche Apps mehr als 60 Millionen Mal von „Android“-Nutzern heruntergeladen
[datensicherheit.de, 03.04.2025] Dr. Martin J. Krämer, „Security Awareness Advocate“ bei KnowBe4, geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf einen kürzlich erschienenen Blog-Beitrag von Bitdefender-Forschern ein: Es soll Cyber-Kriminellen in den vergangenen neun Monaten gelungen sein, mindestens 331 bösartige Apps im „Google Play Store“ zu platzieren. Demnach sind diese Apps mehr als 60 Millionen Mal von „Android“-Nutzern heruntergeladen worden. Die Sicherheitsmaßnahmen von „Android 13“ hätten die bösartigen Anwendungen dabei problemlos umschifft. Einige der Apps hätten dann Spam auf den Bildschirmen ihrer weiterlesen…
- Fremd-Zugriff auf Standortdaten: Lauf-Apps können Gefahr für eigene Sicherheit bergen
- Smart-Home-Geräte: Apps mit unstillbarem Datenhunger
- Dating-Apps: Geolokalisierung gleichsam nützlich wie gefährlich
- NINA liefert seit 1. Februar 2024 regionale Hochwasser-Informationen
- Zanubis: Banking-Trojaner tarnt sich laut Kaspersky-Warnung als legitime App
- ChatGPT: Hacker nutzen Fake-Apps zur Verbreitung von Malware
- LUCA-App: Staatsanwaltschaft Mainz nutzte Kontaktdaten für Ermittlungen
- Wetter-Apps als Datenkraken – es gibt sichere Alternativen
- Malwarebytes-Warnung: Spionage und Stalking über Google Play Store
- Voila – aus einer Spaß-App kann Ernst werden
- Digitalcourage kritisiert zunehmenden Digitalzwang
- Clubhouse & Co.: Trend Micro erörtert Sicherheit audio-basierter Apps
- Clubhouse: Data Breach bei Social-Media-Plattform
- Clubhouse: Prof. Dr. Johannes Caspar adressiert App-Betreiber