Artikel mit Schlagwort ‘App’
Aktuelles, Branche - Donnerstag, Februar 23, 2023 22:12 - noch keine Kommentare
ChatGPT: Hacker nutzen Fake-Apps zur Verbreitung von Malware
Bedrohungsakteure versprechen uneingeschränkten, kostenlosen Zugang zum Premium-ChatGPT
[datensicherheit.de, 23.02.2023] „ChatGPT“ genießt offensichtlich derzeit eine enorme Popularität – nun soll OpenAI laut einer aktuellen Meldung von Arctic Wolf ein kostenpflichtiges Angebot („ChatGPT Plus“) eingeführt haben, „das es Nutzern ermöglicht, den ,Chatbot’ ohne Verfügbarkeitsbeschränkungen zu verwenden“. Bedrohungsakteure machten sich dies indes zunutze – „und versprechen uneingeschränkten, kostenlosen Zugang zum ,Premium-ChatGPT’“. Tatsächlich seien diese Angebote aber „betrügerisch“: Diese zielten darauf ab, Nutzer zur Installation von Malware oder zur Angabe von weiterlesen…
- LUCA-App: Staatsanwaltschaft Mainz nutzte Kontaktdaten für Ermittlungen
- Wetter-Apps als Datenkraken – es gibt sichere Alternativen
- Malwarebytes-Warnung: Spionage und Stalking über Google Play Store
- Voila – aus einer Spaß-App kann Ernst werden
- Digitalcourage kritisiert zunehmenden Digitalzwang
- Clubhouse & Co.: Trend Micro erörtert Sicherheit audio-basierter Apps
- Clubhouse: Data Breach bei Social-Media-Plattform
- Clubhouse: Prof. Dr. Johannes Caspar adressiert App-Betreiber
- Clubhouse: Audio-Chat-App mit Datenschutzmängeln
- TikTok: Erneut Schwachstelle entdeckt
- Warnung: Gefälschte Cyberpunk 2077-App verschlüsselt Mobiltelefone
- Gesundheits-Apps: LfDI Rheinland-Pfalz rät zur Vorsicht
- App-Anbieter im Fokus: DSGVO-Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten
- Check Point: Sicherheitsforscher konnten Instagram-App knacken