Artikel mit Schlagwort ‘Backup’
Aktuelles, Branche - Dienstag, Juli 15, 2025 14:45 - noch keine Kommentare
Erfahrungsbericht WienIT: Reduzierung des Backup-Datenspeichers um 50 Prozent und NIS-2-Konformität
WienIT sorgt im Hintergrund dafür, dass die IT-Infrastruktur der Wiener Stadtwerke-Gruppe nebst wichtiger Back-Office-Prozesse und Services möglichst reibungslos zur Verfügung steht
[datensicherheit.de, 15.07.2025] Die Wiener Stadtwerke-Gruppe gilt als der bedeutendste Infrastruktur-Dienstleister im Großraum der österreichischen Hauptstadt. Während diese für die rund zwei Millionen Einwohner deren Infrastruktur in Funktion hält, soll WienIT im Hintergrund dafür Sorge tragen, dass die IT-Infrastruktur nebst wichtiger Back-Office-Prozesse und Services möglichst reibungslos zur Verfügung steht. Informationssicherheit und dem Schutz vor Cyberangriffen kommen in diesem Zusammenhang höchste Priorität zu – ebenso gesetzlichen Richtlinien wie z.B. NIS-2. Nach eigenen Angaben suchte WienIT in diesem Zusammenhang nach einer weiterlesen…
- VIE im Aufwärtstrend: Stärkung der Cybersicherheit am Flughafen Wien
- World Backup Day: Data backup insufficient to protect against cyber attacks
- World Backup Day: Datensicherung zum Schutz vor Cyber-Angriffen unzureichend
- Status Quo zusätzlicher Datensicherung: ExpressVPN-Umfrage zum World Backup Day 2024
- World Backup Day 2024: Backup für Cyber-Sicherheit notwendig, aber noch nicht hinreichend
- World Backup Day 2024: SANS Institute gibt 5 Tipps
- eco warnt: Deutsche weiterhin Backup-Muffel
- Ransomware-Attacken: Wirkung von Backups oft überschätzt
- NAS-Backups geraten ins Fadenkreuz Cyber-Krimineller
- Backup und Disaster Recovery für die kritische Infrastruktur
- Datenmanagement und Datensicherheit mit Backup & Replication
- 10. World Backup Day am 31. März 2021: Auf das Unerwartete vorbereiten!
- CXO Research: 58 Prozent aller Daten-Backups schlagen fehl
- Schutz vor Ransomware: Datenwiederherstellung als Schlüsselelement